Am Sonntagabend hatte ein Zug der SBB im Gotthard-Basistunnel eine Fahrzeugstörung. Die Passagiere konnten an einer für solche Fälle gebauten unterirdischen Haltestelle in Sedrun umsteigen.
Für die Passagiere habe zu keinem Zeitpunkt Gefahr bestanden, erklärte ein SBB-Sprecher am Montag gegenüber CH Media. Die Haltestelle im Basistunnel, rund 800 Meter unterhalb Sedrun, sei für solche Fälle gebaut worden. Der Zug habe sie trotz Fahrstörung aus eigener Kraft erreichen können. Die Wartezeiten für die Passagiere betrugen nach SBB-Angaben rund anderthalb Stunden. Auch auf anderen Verbindungen in der Region gab es am Sonntagabend Verspätungen. (wap)