Startseite
Nachrichten
Vermischtes (Nachrichten)
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die ausserdienstliche Schiesspflicht (Obligatorisches Programm) für die schiesspflichtigen Armeeangehörigen sistiert. Wer jedoch freiwillig daran teilnehmen will, dürfe das weiterhin.
(dpo) Aufgrund der aktuell «nicht vorhersehbaren Entwicklung» und «möglichen Durchführungsproblemen» sistiert die Schweizer Armee die ausserdienstliche Schiesspflicht 2020. Nachschiess- und Verbliebenenkurse entfallen ebenfalls. Das teilte Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee, in einem Schreiben am Montag mit.
Diesen Entscheid habe er in Absprache mit dem Schweizer Schiesssportverband (SSV) getroffen. Laut dem Schreiben sei das Obligatorische Programm nur während dem ersten Weltkrieg ausgesetzt worden.
Allerdings dürften die schiesspflichtigen Armeeangehörigen am Obligatorischen freiwillig teilnehme.« Ich bedaure sehr, diesen Entscheid treffen zu müssen, sehe ihn aber in der aktuellen Lage als folgerichtig und zielführend an», lässt sich der Chef der Armee im Schreiben zitieren.