Ab auf die Schiene
Europameister! Die Schweizer fahren am meisten und am weitesten mit dem Zug

Der Kluge reist im Zuge. Und Herr und Frau Schweizer auch. Wie eine Auswertung der Daten von Eurostat zeigt, wird in keinem anderen Land in Europa öfters in den Zug gestiegen.

Drucken
Die Schweizer sind fleissige Bahnfahrer.

Die Schweizer sind fleissige Bahnfahrer.

Keystone

(mg) 74 Mal pro Jahr sind Schweizerinnen und Schweizer im vergangenen Jahr durchschnittlich in den Zug gestiegen. Das zeigen die neusten Zahlen vom Statistischen Amt der Europäischen Union, wie der Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr (Litra) am Donnerstag mitteilt. Dies sei drei Mal mehr, als noch 2018. Und gleichzeitig hat man die anderen europäischen Länder locker abgehängt. Die zweitplatzierten Luxemburger stiegen 2019 durchschnittlich 40 Mal in den Zug, bei Schlusslicht Griechenland sind es 2 Mal.

Aber wir fahren nicht nur öfters, sondern auch weiter mit dem Zug. Im Schnitt legte 2019 jeder Schweizer und jede Schweizerin 2505 Kilometer per Bahn zurück. Das entspricht etwa der Strecke von Zürich bis Moskau (einfach). Die Griechen legten gerade einmal 117 Kilometer zurück. Das würde nicht einmal von Zürich ins Tessin reichen.

Die Schweizer stiegen 2019 durchschnittlich 74 Mal in den Zug.

Die Schweizer stiegen 2019 durchschnittlich 74 Mal in den Zug.

Litra