Startseite
Nachrichten
Sport (Nachrichten)
Was für ein Lauf von Jil Teichmann. Die 24-jährige Seeländerin ist im Halbfinal von Karolina Pliskova nicht zu bremsen, feiert den grössten Erfolg ihrer Karriere und steht im Final.
Das Märchen von Jil Teichmann (WTA 76) geht weiter. Die 24-jährige Seeländerin gewinnt beim WTA-1000-Turnier in Cincinnati den Halbfinal gegen die Tschechin Karolina Pliskova (WTA 4) mit 6:2 und 6:4. Nach den Siegen gegen Naomi Osaka (WTA 2), Landsfrau und Olympia-Siegerin Belinda Bencic (WTA 12) folgt ein weiterer Sieg gegen eine Top-15-Spielerin.
«Schwierig zu erklären, was gerade vor sich geht. Es ist ein Traum. Ich fühle mich super hier, die Bedingungen sagen mir zu. Meine Trainer sagen immer, dass ich unberechenbar sei», so Teichmann im Anschluss des Matches.
Bei der Schweizerin macht sich zu Beginn der Partie eine leichte Nervosität bemerkbar. Kein Wunder: Noch nie stand die 24-Jährige bei einem solch hoch dotierten Turnier im Halbfinal. Gleich im 1. Aufschlagspiel muss sie einen Breakball zulassen, besteht die erste Prüfung mit Bravour. Bei den ersten beiden Servicegames der diesjährigen Wimbledon-Finalistin kann Teichmann noch keinen Punkt verbuchen, doch beim Stand von 2:2 schlägt sie zu. Sie kann nun den Service von Pliskova besser lesen, spielt gross auf. Es folgt ein Doppelbreak der Schweizerin. Teichmann lässt nichts mehr anbrennen, schlägt im ersten Durchgang zehn Winner und fünf Asse.
Der zweite Satz startet ausgeglichen. Beim Stand von 2:3 und 0:40 steht Teichmann mit dem Rücken zur Wand, doch sie wehrt drei Breakbälle ab und gleicht aus. Den Schwung nimmt sie gleich mit, schafft das Break, kassiert im nächsten Game jedoch das Rebreak. Wenig beeindruckt von diesem Umstand nimmt die Schweizerin ihrer Gegnerin bei der nächsten Gelegenheit gleich nochmals den Service ab. Nach 1:22 Stunden verwertet die Weltnummer 76 in der Hitze von Ohio (32 Grad) ihren ersten Matchball und feiert den grössten Erfolg ihrer Karriere.
Mit einer Wildcard angetreten steht Jil Teichmann nun tatsächlich im Final. Am Sonntagabend um 20 Uhr trifft sie dort auf die australische Weltnummer 1 Ashleigh Barty. Bereits jetzt ist klar, dass die 24-jährige Seeländerin in der Weltrangliste einen riesigen Sprung nach vorne machen wird. Ab kommender Woche wird sie unter den besten 50 der Welt zu finden sein.