Transfermarkt
Diese Fussball-Spieler stehen noch ohne Vertrag da

Das Transfer-Fenster für diesen Sommer ist in den grössten Ligen Europas geschlossen. Vertragslose Spieler dürfen sich aber noch Hoffnungen auf einen neuen Arbeitgeber machen. Darunter auch einige Stars.

Gabriel Vilares
Drucken
2012 gewann David Luiz mit dem FC Chelsea die Champions League und 2017 wurde er englischer Meister. Nun steht der 34-Jährige ohne Verein da. Zuletzt spielte der Innenverteidiger beim FC Arsenal zusammen mit Nati-Captain Granit Xhaka. An Angeboten soll es nicht mangeln, gleich vier Klubs sollen beim Brasilianer angeklopft haben.
12 Bilder
Er ist zwar schon 38 Jahre alt, aber noch kein bisschen müde. Franck Ribéry, neunfacher deutscher Meister, möchte seine Fussballschuhe noch nicht an den Nagel hängen. Zuletzt stand der Offensivspieler bei Fiorentina unter Vertrag. Gemäss «Sky Sport» soll aus der Serie A weiterhin Interesse am Franzosen bestehen. Er soll bei Hellas Verona im Gespräch sein.
Nati-Spieler Loris Benito löste nach zwei Jahren im Südwesten Frankreichs seinen Vertrag bei Girondins Bordeaux auf. Der 29-jährige Linksverteidiger wurde zuletzt mit dem FC Basel in Verbindung gebracht.
Jack Wilshere (links) galt in England einst als kommender Superstar. Zahlreiche Verletzungen warfen den 29-jährigen Mittelfeldspieler zurück. Zuletzt war er in der zweiten englischen Liga für den AFC Bour­ne­mouth aktiv.
Shkodran Mustafi (links) schnürte zuletzt die Schuhe bei Bundesliga-Absteiger Schalke 04. Der Weltmeister von 2014 soll beim FC Turin kurz vor einer Einigung stehen. Damit würde der 29-jährige Innenverteidiger Teamkollege von Nati-Verteidiger Ricardo Rodriguez werden.
Radamel Falcao ging für Grossklubs in Portugal, Spanien, Frankreich und England auf Torejagd. Sein Abenteuer in der Türkei bei Galatasaray ging nach zwei Jahren zu Ende. Der 35-jährige Kolumbianer soll sich bereits mit LaLiga-Aufsteiger Rayo Vallecano geeinigt haben.
Daniel Sturridge ist bereits seit März des vergangenen Jahres vertragslos. Der zweifache Champions-League-Gewinner spielte davor in der Türkei bei Trabzonspor. Bei Mallorca soll er im Probetraining gewesen sein. Die Mallorquiner scheinen bis anhin beim 32-jährigen Engländer noch nicht zuschlagen zu wollen.
Bis Juni 2022 wäre der Vertrag von Timm Klose bei Premier-League-Klub Norwich City noch gültig gewesen, doch dieser wurde im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Nachdem er vergangene Saison an den FC Basel ausgeliehen wurde, sucht der 33-jährige Innenverteidiger einen neuen Arbeitgeber.
Idriz Voca spielte in der Jugendabteilung des FC Luzern und später in der 1. Mannschaft. Nach dem Abstieg vom türkischen Verein Ankaragücü steht er aktuell ohne Arbeitgeber da. Der 24-jährige Mittelfeldspieler lief 15 Mal für die kosovarische Nationalmannschaft auf.
Andy Carroll (rechts) spielte zuletzt im gleichen Verein wie Nati-Verteidiger Fabian Schär. Bei Newcastle kam der 32-jährige Stürmer nur noch zu Teileinsätzen. Dass zu seinen bisherigen neun Länderspielen mit der englischen Nationalmannschaft noch weitere dazukommen, ist eher unwahrscheinlich.
Gonzalo Castro (rechts im Zweikampf) spielte zwischen 2005 und 2021 in der Bundesliga und kam auf 409 Einsätze. Zuletzt war der 34-jährige Mittelfeldspieler beim VfB Stuttgart aktiv.
96 Mal hütete Sergio Romero das Tor der argentinischen Nationalmannschaft. Nach sechs Jahren bei Manchester United lief der Vertrag des 34-jährigen Keepers aus.

2012 gewann David Luiz mit dem FC Chelsea die Champions League und 2017 wurde er englischer Meister. Nun steht der 34-Jährige ohne Verein da. Zuletzt spielte der Innenverteidiger beim FC Arsenal zusammen mit Nati-Captain Granit Xhaka. An Angeboten soll es nicht mangeln, gleich vier Klubs sollen beim Brasilianer angeklopft haben.

Keystone