Startseite
Nachrichten
Schweiz (Nachrichten)
Im Mai sind die Konsumentenpreise in der Schweiz um 0,3 Prozent gestiegen. Gegenüber dem Vorjahresmonat betrug die Teuerung 0,6 Prozent.
Wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag schreibt, ist der erneute leichte Anstieg auf «verschiedene Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf die höheren Preise für Wohnungsmieten». Ebenfalls gestiegen sind die Preise für Pauschalreisen ins Ausland wie auch jene für Wurzelgemüse. Die Preise für Fruchtgemüse und Medikamente hingegen sind im Mai gesunken.
Zuletzt waren die Konsumentenpreise bereits im April leicht um 0,2 Prozentpunkte angestiegen. Durch den jüngsten Anstieg erreichte der Landesindex der Konsumentenpreise im Mai 2021 den Stand von 101 Punkten (Dezember 2020 = 100). (sat)