Startseite
News Service
Schweiz (Nachrichten)
Staub aus der afrikanischen Wüste hat am Samstag mancherorts in der Schweiz den Himmel sichtbar eingetrübt – einfach alles ein bisschen in Farbe getunkt.
Eine geradezu mystische Stimmung erzeugt der Saharastaub in der Schweiz.
Wer erkennt es nicht, das weltberühmte #Matterhorn?#Saharastaub
— SRF Meteo (@srfmeteo) February 6, 2021
^gf pic.twitter.com/WLNkAa8OeO
Aber wie kommt es zu so einem Wetterphänomen? Laut SRF Meteo stammt der Staub, der für den rosaroten Himmel sorgt, vor allem aus den nordwestafrikanischen Staaten Mauretanien, Mali und Algerien.
Der #Saharastaub kommt in der #Schweiz an.
— Chicken3gg (@Chicken3gg) February 6, 2021
Webcam #LesCrosets, #Valais, #Wallis auf 1660m, 08:00 bis 08:50.
Später geht's nordwärts, #Frankreich, #Jura, am Abend Richtung #Deutschland. @watson_news @20min @Blickch
Quellen: https://t.co/HbSRufGQZPhttps://t.co/n55bTuR5vG pic.twitter.com/DEsVNC3PiW
Aufgrund der Witterung dort und der warmen Temperaturen stieg er zwei bis fünf Kilometer in die Luft auf und wurde wegen des Südwinds bis in die Schweiz getragen. Besonders heute können viele Schweizer deshalb den in Rot getauchten Himmel erleben. Selbst auf der Skipiste:
😱😱😱📷 @gonzalo_pirineus #andorra #pols #sablesaharien pic.twitter.com/JC3IvY9BV5
— Météo Pyrénées (@Meteo_Pyrenees) February 6, 2021
Weil die Saharastaub-Konzentration vergleichsweise hoch ist, hat dies auch Auswirkungen auf die Fernsicht. Sie ist eingeschränkt und die Sonneneinstrahlung ist gedämpft.
Der #Saharastaub ist da! Nebst Dunst (Wassertröpfchen). Blick vom Zürichsee zum Mürtschenstock.https://t.co/XfS7allqxX pic.twitter.com/J1vsjvbxl1
— Matthias Sänger (@myweather_ch) February 5, 2021
Auf die Gesundheit der Menschen dürfte der Saharastaub aber einen vernachlässigbaren Einfluss haben. Der natürliche Feinstaub macht rund ein Prozent der gesamten Feinstaubkonzentration aus.
Heute braucht es nur zeitweise die #Sonnenbrille. Und wenn mal die Sonne scheint, wird sie Dank #Saharastaub etwas getrübt. Aus den vorüberziehenden dichteren Wolken kann es auch mal ein paar staubige #Tropfen geben. ^je pic.twitter.com/83h46JsAu8
— SRF Meteo (@srfmeteo) February 6, 2021
Am Sonntag soll eine Kaltfront die Schweiz erfassen. dann ist es wohl mit der mystischen Stimmung vorbei. (has)