Pandemie
Rekord: BAG meldet am Donnerstag 44'842 neue Coronafälle

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) verzeichnet in den letzten 24 Stunden 44'842 neue Corona-Infektionen – so viele wie noch nie. 149 Menschen mussten hospitalisiert werden, 16 verstarben.

Drucken
Seit Mittwoch wurden gemäss BAG 131’348 zusätzliche Coronatests registriert. (Symbolbild)

Seit Mittwoch wurden gemäss BAG 131’348 zusätzliche Coronatests registriert. (Symbolbild)

Keystone

Am Donnerstag sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) aus der Schweiz und Liechtenstein 44'842 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das ist ein Rekord. Zum Vergleich: Am Donnerstag vor einer Woche waren es 39'807. Insgesamt wurden seit Mittwoch 131'348 Tests ausgewertet.

Weiter meldet der Bund 16 neue Todesfälle. In den letzten 24 Stunden gab es ausserdem 149 zusätzliche Hospitalisationen. Der Anteil der Coronapatientinnen und Coronapatienten auf den Intensivpflegestationen (IPS) ist derweil weiter leicht gesunken: Derzeit beträgt er rund 24,9 Prozent. Vor einer Woche waren es noch 28,2 Prozent. Gesamthaft sind die IPS in der Schweiz derzeit zu 77,7 Prozent ausgelastet.

Omikron dominiert das Geschehen

Der Anteil der Omikron-Variante an den registrierten Infektionen beträgt unterdessen 93,8 Prozent. Für 176'052 Personen gilt Isolation oder Quarantäne. In der Schweiz sind derzeit 38,39 Prozent der Bevölkerung dreifach geimpft. 68,19 Prozent haben wenigstens zwei Impfdosen erhalten.

Die Reproduktionszahl (R) bezifferte das BAG auf 1,2. Der Wert gibt an, wie viele Menschen eine infizierte Person unter den aktuellen Bedingungen im Durchschnitt ansteckt. Die Zahl wird jeweils rückblickend geschätzt und bildet die Infektionslage von vor rund zwei Wochen ab. Der aktuelle Wert bezieht sich auf den 14. Januar. (chm)