Startseite
Nachrichten
Schweiz (Nachrichten)
Am Dienstag sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) 1235 neue Covid-19-Ansteckungen sowie 43 neue Hospitalisationen gemeldet worden. Vier weitere Personen sind verstorben.
Die Anzahl der Covid-19-Neuansteckungen geht in der Schweiz und in Liechtenstein nunmehr seit Wochen leicht zurück. Dies nach einem raschen Anstieg zum Ende der Sommerferien. Konkret sind dem BAG in den vergangenen 24 Stunden 1235 neue positive Coronatests aus der Schweiz und aus Liechtenstein gemeldet worden. Zum Vergleich: Vor Wochenfrist meldete das BAG noch 1992 neue Ansteckungen.
Insgesamt sind seit Montag 32'208 Tests ausgewertet worden. Im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung mussten 43 Menschen neu ins Spital gebracht werden. Vor einer Woche waren es noch 65 Personen gewesen. Zudem meldet das BAG am Dienstag vier weitere Todesfälle in Zusammenhang mit einer Coronainfektion. Die Zahl der Verstorbenen in der Schweiz und in Liechtenstein liegt somit seit Ausbruch der Pandemie bei insgesamt 10'638 Personen.
Die Reproduktionszahl (R) bezifferte das BAG auf 0,82. Der Wert gibt an, wie viele Menschen eine infizierte Person unter den aktuellen Bedingungen im Durchschnitt ansteckt. Die Zahl wird jeweils rückblickend geschätzt und bildet die Infektionslage von vor rund zwei Wochen ab. Der aktuelle Wert bezieht sich auf den 10. September.
Derweil bleibt der Anteil der Coronapatientinnen und Coronapatienten auf den Intensivpflegestationen (IPS) der Schweizer Spitäler insgesamt stabil: Derzeit beträgt er 27,9 Prozent. Vor einer Woche waren es noch 32,4 Prozent gewesen. Gesamthaft sind die Intensivstationen in der Schweiz laut BAG derzeit zu 76,1 Prozent ausgelastet. Rund 62 Prozent der Bevölkerung sind laut BAG aktuell mindestens einmal geimpft; 53,75 Prozent sind bereits vollständig geimpft. (dpo)