Pandemie
BAG meldet am Freitag 800 neue Coronafälle

Seit Donnerstag verzeichnet das Bundesamt für Gesundheit (BAG) 800 Neuansteckungen mit dem Coronavirus. 20 Menschen mussten hospitalisiert werden, zwei Personen sind gestorben.

Drucken
Dem BAG wurden am Freitag knapp 22'343 zusätzliche Tests gemeldet. (Symbolbild)

Dem BAG wurden am Freitag knapp 22'343 zusätzliche Tests gemeldet. (Symbolbild)

Keystone

Am Freitag sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) aus der Schweiz und Liechtenstein 800 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Am gleichen Tag in der Vorwoche waren es 791 positive Fälle. Für die letzten 24 Stunden verzeichnete das BAG 22'343 weitere Tests.

Darüber hinaus registrierte das BAG zwei zusätzliche Todesfälle in den letzten 24 Stunden. Damit steigt die Zahl der Covid-19-Todesfälle seit Beginn der Pandemie auf 10'417. 20 Menschen mussten sich in Spitalpflege begeben. Derzeit nehmen Covid-19-Patienten 4 Prozent der Kapazitäten auf Schweizer Intensivstationen in Anspruch – vor einer Woche waren es 3,6 Prozent. Insgesamt sind die Intensivstationen momentan zu 67,9 Prozent ausgelastet.

Die Reproduktionszahl (R) per 16. Juli bezifferte das BAG auf 1,26. Der Wert gibt an, wie viele Menschen eine infizierte Person unter den aktuellen Bedingungen im Durchschnitt ansteckt. Liegt der R-Wert unter 1, geht die Epidemie zurück. Die Zahl wird im Nachhinein geschätzt.

Insgesamt sind bisher 4,1 Millionen Menschen in der Schweiz vollständig geimpft. Dazu kommen 535'172 Personen, die bereits die erste Dosis erhalten haben. (chm)