Startseite
Nachrichten
Schweiz (Nachrichten)
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) meldet am Donnerstag 2066 neue Infektionen mit dem Coronavirus. 86 Menschen mussten ins Spital eingeliefert werden und 9 sind verstorben.
(rwa) Die Coronazahlen sind im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken: Am Donnerstag sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) aus der Schweiz und Liechtenstein 2066 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Gleichentags vor einer Woche waren es 2265 neue Coronafälle gewesen.
Stabilisiert hat sich das Testvolumen. So gab das BAG für die letzten 24 Stunden 29'875 zusätzliche Coronatests bekannt. Vor einer Woche waren es 28'879. Davor waren die Testzahlen eine Zeit lang rückläufig. Die Positivitätsrate lag am Donnerstag bei rund 6,9 Prozent.
Das BAG meldet zudem 86 weitere Hospitalisierungen, bei 13 davon handelt es sich um Nachmeldungen. In den letzten 24 Stunden registrierte das BAG neun zusätzliche Todesfälle in Zusammenhang mit einer Coronainfektion, dazu kommen neun Nachmeldungen. Insgesamt steigt die Zahl der Covid-19-Todesfälle in der Schweiz und in Liechtenstein seit Beginn der Pandemie damit auf 10'019.
Die Auslastung der Intensivstationen beträgt derzeit 72,9 Prozent, davon sind 28 Prozent Covid-19-Patienten. In der Vorwoche lag die Auslastung bei 76,4 Prozent, 26,3 Prozent der Patienten wurden wegen Corona behandelt.
Die Reproduktionszahl (R) wird gemäss BAG per 16. April auf 1,04 geschätzt. Diese gibt an, wie viele Menschen eine infizierte Person unter den aktuellen Bedingungen im Durchschnitt weiter ansteckt. Sie bildet die Infektionslage von vor 10 bis 13 Tagen ab.