Melchsee-Frutt
Nach Absturz: Armee nimmt Flugbetrieb der Tiger F-5 wieder auf

Am Mittwoch war auf der Melchsee-Frutt OW ein Kampfjet der Armee bei einem Trainingsflug abgestürzt. Nun hat die Luftwaffe beschlossen, den Flugbetrieb wiederaufzunehmen.

Drucken
Bei dem Absturz blieb der Pilot unverletzt. Zur Ursache läuft eine Untersuchung der Militärjustiz.

Bei dem Absturz blieb der Pilot unverletzt. Zur Ursache läuft eine Untersuchung der Militärjustiz.

Keystone

Es gebe keine Hinweise auf Umstände, die der Luftwaffe die Wiederaufnahme des Flugbetriebs mit der ganzen Flotte verunmöglichen würden, begründet die Armee den Entscheid in einer Mitteilung vom Freitag. Der Entscheid durch den Kommandanten der Luftwaffe sei nach Rücksprache mit dem militärischen Untersuchungsrichter gefällt worden.

Die Gründe für den Absturz liegen immer noch im Dunkeln und werden zurzeit untersucht. Am Mittwochmorgen war der Kampfjet der Schweizer Luftwaffe bei einem Trainingsflug auf der Melchsee-Frutt abgestürzt. Der Pilot konnte sich retten und blieb unverletzt. Das Absturzgebiet war zeitweise grossräumig abgesperrt. (rwa)

Die Absturzstelle auf der Melchsee-Frutt.
21 Bilder
Die Absturzstelle auf der Melchsee-Frutt.
Der Pilot löste den Schleudersitz aus.
Die Absturzstelle auf der Melchsee-Frutt.
Die Absturzstelle auf der Melchsee-Frutt
Die Absturzstelle befindet sich nur wenige hundert Meter entfernt bei der Bergstation.
Die Polizei hat die Bergstrasse vom Melchtal nach Melchsee Frutt vorübergehend gesperrt.
Nach dem Absturz eines Tiger-F5-Kampfjet auf der Melchsee-Frutt im Kanton Obwalden sperrt die Polizei die Strasse.
Angehörige der Militärpolizei zusammen mit Polizisten der Kantonspolizei Obwalden bei der Talstation der Sportbahnen Melchsee-Frutt in der Stöckalp oberhalb von Kerns.
Die Schweizer Armee fliegt Bergungsmaterial vom Melchtal zum Absturzgelände auf Melchsee-Frutt.
Zum Einsatz kommt ein Super-Puma der Armee.
Der Super Puma fliegt Bergungsmaterial vom Melchtal zum Absturzgelände.
Die Schweizer Armee fliegt am Samstag nach dem Absturz Trümmerteile des Tiger Kampfjets von der Melchsee Frutt auf die Stöckalp im Melchtal im Kanton Obwalden.
Die Teile wurden nach Buochs geflogen.
Die Armee im Einsatz in Obwalden.
Ein Superpuma der Schweizer Armee war im Einsatz.

Die Absturzstelle auf der Melchsee-Frutt.

Bild: Militärpolizei