Klimaschutz
Ausstieg aus den fossilen Energien: Petition fordert Masterplan vom Parlament

Die Schweiz muss aus der Nutzung fossiler Energien aussteigen, fordert der Verein Klimaschutz Schweiz. Unterstützt wird die Petition auch von FDP- und Mitte-Parlamentariern.

Drucken
Die Schweiz soll aus den fossilen Energien aussteigen, fordert eine Petition. (Symbolbild)

Die Schweiz soll aus den fossilen Energien aussteigen, fordert eine Petition. (Symbolbild)

Verein Klimaschutz Schweiz

Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine habe einmal mehr gezeigt, dass die Schweiz aus der Nutzung fossiler Energien wie Erdgas und Erdöl aussteigen muss, schreibt der Verein Klimaschutz Schweiz auf seiner Website. «Aufgrund der unberechenbaren Lage werden die Ressourcen knapp und die Energiepreise steigen.» Mit einer Petition, die laut Angaben des Vereins über 14'000 Personen unterzeichnet haben, fordert dieser nun das Parlament zum Handeln auf. Am Freitag fand die Übergabe an die Bundeskanzlei statt.

Konkret fordern die Unterstützer das Parlament dazu auf, einen Masterplan für den Ausstieg aus den fossilen Energien zu erarbeiten. National- und Ständerat beraten derzeit klimapolitische Vorlagen wie den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative oder das Energiegesetz. Laut Klimaschutz Schweiz ist jetzt der richtige Moment dafür. Der Nationalrat habe im März mit dem Nein zur Gletscher-Initiative bereits eine Chance verpasst, ein klares Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

Ausstieg bis spätestens 2050

Die Forderung der Petition erhält politisch breite Unterstützung. «Der Ukraine-Krieg zeigt: Für Sicherheit, Unabhängigkeit und Klimaschutz muss die Schweiz aus fossilen Energien aussteigen», lässt sich beispielsweise FDP-Ständerat Ruedi Noser zitieren. Laut Mitte-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt lande das Geld für die fossilen Energien letztlich bei Kriegstreibern und füge unermessliches Leid zu. «Hören wir auf damit!»

Längerfristig sei die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern nicht nur fürs Klima, sondern auch für die Wirtschaft ein Gewinn, so die Grünen-Nationalrätin Christine Badertscher. Die Schweiz habe die Mittel und hoffentlich auch den Mut aus den fossilen Energien auszusteigen, schreibt der Verein Klimaschutz in seinem Appell ans Parlament. Das Ziel müsse sein, allerspätestens 2050 keine fossilen Energien mehr in Verkehr zu setzen. (agl)