Video
Kantone und Bund wollen koordiniert gegen das Corona-Virus vorgehen

Bei einem Treffen zwischen Bundesrat und Kantonsregierungen wurde betont, dass ein gemeinsames Vorgehen für die Bekämpfung der Pandemie wichtig sei.

Drucken
Ein geschlossener Spielplatz im Tessin.

Ein geschlossener Spielplatz im Tessin.

Keystone

(mg) Am Montagvormittag hat ein Treffen zwischen den Kantonsregierungen um dem Bundesrat stattgefunden. Wie Bundesratssprecher André Simonazzi auf Twitter schreibt, sei dabei über die Bekämpfung der Ausbreitung des Corona-Virus beraten worden. Bei diesem Treffen, so Simonazzi, sei man zum Schluss gekommen, dass man weiterhin koordiniert vorgehen möchte.

Nach Ansicht von Bund und Kantonen seien es die «gemeinsamen Aktionen», welche ein effizientes Vorgehen gegen die Pandemie gewährleisten. Das ist insbesondere diesbezüglich interessant, weil unter anderem der Kanton Tessin eben erst mit zusätzlichen Massnahmen vorgeprescht ist. So dürfen im Südkanton Senioren über 65 Jahren nicht mehr einkaufen und auch die Arbeit auf den Baustellen wurde eingestellt.

Daniel Koch: «Pro Tag werden eine bis zwei Millionen Schutzmasken gebraucht»