Geschäftszahlen
Werbeumsätze sind im Coronajahr um 16 Prozent geschrumpft

Vergangenes Jahr waren die Werbeumsätze in allen Branchen deutlich rückläufig. Am stärksten betroffen waren aufgrund des Lockdowns die Schweizer Kinos.

Drucken
Die Werbeumsätze waren aufgrund der Pandemie deutlich rückläufig. (Symbolbild)

Die Werbeumsätze waren aufgrund der Pandemie deutlich rückläufig. (Symbolbild)

Keystone

Die Netto-Werbeumsätze betrugen im letzten Jahr rund 3,7 Milliarden Franken. Das sind über 700 Millionen, respektive 16 Prozent weniger als noch im Vorjahr, wie die Stiftung Werbestatistik Schweiz am Donnerstag bekanntgab. Die Coronakrise sei in allen ausgewiesenen Mediengattungen spürbar gewesen.

Mit Abstand den grössten Rückgang verzeichnete jedoch die stark betroffene Kinobranche. Die Werbeumsätze lagen rund 70 Prozent tiefer als im Vorjahr. Es folgen der Radiobereich mit einem Rückgang von fast 27 Prozent, Aussenwerbung mit knapp 23 Prozent und die Presse mit 21 Prozent.

Am wenigsten geschrumpft sind die Umsätze im Fernsehen mit 12,5 Prozent, die Online-Werbung mit elf Prozent sowie die Direktwerbung mit knapp sieben Prozent. Direktwerbung machte im letzten Jahr mit 887 Millionen Franken zum ersten Mal den grössten Teil des Werbeumsatzes aus. Damit löst sie die Presse ab, die im letzten Jahr Umsätze von 727 Millionen Franken erzielte. (agl)