Geldpolitik
Nationalbank soll den Bund bei den Klimazielen unterstützen

Der Bundesrat soll aufzeigen, was die Schweizerische Nationalbank (SNB) tun kann, damit die Schweiz ihre Nachhaltigkeitsziele erreicht. Das hat der Nationalrat beschlossen.

Drucken
In der Debatte über Nachhaltigkeit rückt zusehends die Anlagestrategie der Schweizerischen Nationalbank in den Fokus.

In der Debatte über Nachhaltigkeit rückt zusehends die Anlagestrategie der Schweizerischen Nationalbank in den Fokus.

Keystone

(rwa) Die grosse Kammer nahm am Freitag in der Sondersession ein Postulat ihrer Wirtschaftskommission mit 100 zu 83 Stimmen an. Konkret soll der Bundesrat in einem Bericht darlegen, wie die SNB den Bund bei der Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele unterstützen und welche aktive Rolle sie in der Koordination von Klimamassnahmen im Finanzsektor einnehmen kann.

Einverstanden ist auch der Bundesrat. «Wir stellen fest, dass das Thema breit diskutiert wird», erklärte Finanzminister Ueli Maurer im Rat. Das Postulat würde eine Auslegeordnung erlauben. Allerdings stellte Maurer auch klar, dass am grundsätzlichen Auftrag der SNB nicht zu rütteln sei.