Fertig Kantönligeist: Für Deutschland ist nun die gesamte Schweiz ein Risikogebiet

Deutschland hat am Donnerstag seine Liste der Risikogebiete wegen der Coronapandemie aktualisiert. Neu zählen nicht mehr einzelne Kantone, sondern die gesamte Schweiz als Risikogebiet.

Drucken
Wer aus der Schweiz nach Deutschland reist, muss entweder einen aktuellen negativen Coronatest vorweisen oder sich in Quarantäne begeben.

Wer aus der Schweiz nach Deutschland reist, muss entweder einen aktuellen negativen Coronatest vorweisen oder sich in Quarantäne begeben.

Keystone

(mg) Das wird den Tourismusverantwortlichen nicht gefallen: Deutschland stuft nun die gesamte Schweiz als Risikogebiet ein. Bislang haben unsere nördlichen Nachbarn nach Kantonen abgegrenzt. Auf der Risikoliste waren bereits Genf, Waadt, Zürich, Zug, Schwyz, Nidwalden, Uri, Freiburg, Jura und Neuenburg. Die neuen Regeln gelten ab dem kommenden Samstag.

Für sämtliche Personen ist die Einreise nach Deutschland damit durch eine 14-tägige Quarantänepflicht erschwert. Auf eine Quarantäne kann in den meisten Bundesländern jedoch verzichtet werden, wenn bei der Einreise ein negatives Testergebnis vorgewiesen wird, das nicht älter als 48 Stunden ist. Wer gegen die Regeln verstösst, muss mit einer Busse von maximal 1000 Franken rechnen.

Die Bundesländer Baden-Württemberg, Saarland und Rheinland-Pfalz haben aber eine 24-Stunden-Regel beschlossen. Diese Notverordnung sieht vor, dass Einreisende aus Nachbarstaaten nicht wie bis anhin einen negativen Corona-Test vorweisen müssen, wenn sie sich weniger als 24 Stunden im Bundesland aufhalten.