Startseite
Nachrichten
Schweiz (Nachrichten)
Am Ende des ersten Quartals lebten in der Schweiz 8'619'259 Menschen. 2'184'310 davon waren laut dem Bundesamt für Statistik (BFS) Ausländer oder Staatenlose.
(sat) Damit ist die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz innert Jahresfrist um 63'718 Personen gestiegen. Die Zahl der in der Schweiz wohnhaften Ausländer hat im selben Zeitraum um 29'899 Personen zugenommen, wie am Montag aktualisierte Zahlen des BFS zeigen. Laut der Statistik über die ständige Bevölkerung stehen 3,1 Millionen Schweizer 3,3 Millionen Schweizerinnen gegenüber. Bei den ausländischen Staatsangehörigen sind es 1,1 Millionen Männer und 1 Million Frauen. Bei der nichtständigen Wohnbevölkerung von 66'405 Personen haben die 41'169 Männer klar die Oberhand.