Coronavirus
Zulassungsgesuch eingereicht: Swissmedic prüft Impfstoff von Curevac

Curevac hat beim Schweizerischen Heilmittelinstitut ein Zulassungsgesuch für seinen Impfstoff gegen das Coronavirus eingereicht.

Drucken
Swissmedic erhält den Auftrag, den Impfstoff der Firma Curevac zu prüfen.

Swissmedic erhält den Auftrag, den Impfstoff der Firma Curevac zu prüfen.

Keystone

(gb) In der Schweiz startet das fünfte Zulassungsverfahren für einen Impfstoff gegen das Coronavirus. Wie das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic am Montag mitgeteilte, hat die Curevac Swiss AG den Impfstoff CVnCoV zur Prüfung eingereicht.

Bei der Prüfung handelt es sich wie bei den anderen Impfstoffen um ein rollendes Verfahren. Das heisst, dass Swissmedic Daten zum Impfstoff bewertet, sobald diese von der Firma eingereicht werden. Swissmedic erhalte so noch vor Abschluss der Zulassungsstudien (Phase-III-Studien) ein erstes Bild zum «Nutzen-Risiko-Profil» des Impfstoffs, heisst es in der Mitteilung. So sollen Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität des Impfstoffs sorgfältig und schnell geprüft werden können.

Gleiche Technologie wie Moderna und Pfizer/Biontech

Bei Curevac handelt es sich um ein Deutsches Pharmaunternehmen. Sein Impfstoff basiert wie derjenige von Moderna und Pfizer/Biontech auf der mRNA-Technologie. Die Schweiz hat im Februar fünf Millionen Dosen davon bestellt. Weil die Verträge von Curevac über die EU laufen, kann die Schweiz den Impfstoff jedoch nicht direkt kaufen. Schweden wird der Schweiz die bestellten Dosen ohne Gewinn weiterverkaufen.

Neben dem Impfstoff von Curevac befindet sich aktuell noch das Vakzin von Astrazeneca im rollenden Zulassungverfahren. Bereits zugelassen sind in der Schweiz die Impfstoffe von Moderna, Pfizer/Biontech und Johnson&Johnson.