Startseite News Service Schweiz
Die Neuansteckungen in der Schweiz und in Liechtenstein gehen auch nach Ostern weiter zurück: Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) meldet am Mittwoch 2301 neue Infektionen mit dem Coronavirus.
(agl/abi/sat) Die Coronaansteckungen gehen leicht zurück: In den vergangenen 24 Stunden sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) aus der Schweiz und aus Liechtenstein 2301 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Dies teilte das BAG am Mittwoch auf seiner Internetseite mit. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte das BAG noch 2411 neue Coronafälle gemeldet. Und über das Osterwochenende steckten sich durchschnittlich pro Tag 1233 Personen an, wie das BAG bereits am Dienstag mitteilte.
Für die letzten 24 Stunden meldet das BAG am Mittwoch 33'742 zusätzliche Coronatests. Die Positivitätsrate liegt damit bei 6,8 Prozent. Ab fünf Prozent stuft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) diese als zu hoch ein.
Das BAG meldet am Mittwoch überdies 21 zusätzliche Todesfälle. Insgesamt steigt die Zahl der Covid-19-Todesfälle in der Schweiz und in Liechtenstein damit seit Beginn der Pandemie auf 9772 Menschen. 112 Personen mussten neu hospitalisiert werden. Covid-19-Patienten nehmen derzeit 19,5 Prozent der Kapazitäten auf Schweizer Intensivstationen in Anspruch. Insgesamt sind die Intensivstationen derzeit zu 66,4 Prozent ausgelastet.
Die Reproduktionszahl (R) per 26. März bezifferte das BAG am Mittwoch auf 1,03. Dieser Wert gibt an, wie viele Menschen eine infizierte Person unter den aktuellen Bedingungen im Durchschnitt ansteckt. Die Zahl wird jeweils im Nachhinein geschätzt und bildet immer die Infektionslage von vor 10 bis 13 Tagen ab.