Corona
Nur ein Covid-Zertifikat: Ärzte und Apotheker verzichten auf eigene Lösung

Die Verbände Pharmasuisse und FMH wollen nun doch nicht ein eigenes Covid-Zertifikat entwickeln. Dies, weil die Landesregierung auf eine bundeseigene Lösung setzen will.

Drucken
Impfwillige Personen warten im Impfzentrum Bernexpo auf ihr Piks. (Symbolbild)

Impfwillige Personen warten im Impfzentrum Bernexpo auf ihr Piks. (Symbolbild)

Bild: Keystone

(dpo) Nach Gesprächen mit dem Bund über das Covid-Zertifikat haben der Ärzteverband FMH und der Apothekerverband Pharmasuisse beschlossen, ihre eigene Lösung bis auf weiteres zurückzustellen. Dies teilen die Verbände in einer gemeinsamen Mitteilung am Samstag mit.

Anfangs Mai lancierten die Ärzte und Apotheker noch eine eigene Lösung, weil sie befürchteten, dass das Zertifikat des Bundes nicht rechtzeitig auf den nächsten möglichen Öffnungsschritt von Ende Mai bereit stehen wird.

Alleinige Verantwortung liegt nun beim Bund

Als Grund für den Verzicht nennen FMH und Pharmasuisse die mittlerweile geänderten Rahmenbedingungen: Vor kurzem hat der Bundesrat beschlossen, dass das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation das Covid-Zertifikat für Geimpfte, Genesene und Getestete erstellen soll.

Die FMH und Pharmasuisse werden laut eigenen Angaben dem Bund weiterhin unterstützend zur Verfügung stehen. Sie betonen aber: «Für die jetzt gewählte Lösung steht der Bund jedoch in alleiniger Verantwortung.»