Startseite
Nachrichten
Schweiz (Nachrichten)
Viele Swisscom-Kunden erhielten am Vormittag eine SMS mit dem Absender «BAG-Info». Das Bundesamt für Gesundheit hatte damit aber nichts zu tun.
«Wir wollen damit einen Beitrag leisten, eine erneute Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern», erklärt Swisscom-Sprecherin Annina Merk die Aktion. Das BAG habe gewünscht, dass Mobilfunkanbieter und andere Unternehmen auf die neue Corona-App «SwissCovid» aufmerksam machten. Dem sei man mit der SMS nachgekommen. Da die Swisscom aber nicht Betreiberin der App sei, habe man die Nachricht im Namen des BAG verschickt.
Das sorgte bei verschiedenen Empfängern für Verwirrung. So fragte sich der Zürcher SVP-Kantonsrat Claudio Schmid, ob die Swisscom Kundendaten an den Bund weitergegeben habe.
#COVID19 Weshalb erhalte ich unaufgefordert eine SMS von den Bundesbehörden [@BAG_OFSP_UFSP]?
— Claudio Schmid (@schmid_claudio) June 26, 2020
Weshalb missbraucht die Swisscom [@Swisscom_de] ihre Kundendaten und gibt diese ohne mein Einverständnis weiter?
Was meinen die Datenschutzbeauftragten [@derBeauftragte @dsb_zh] dazu? pic.twitter.com/puJSmBHHjO
Die Aktion der Swisscom wurde noch im Laufe des Tages wieder gestoppt. «Auf Wunsch des BAG», sagt dazu Swisscom-Sprecherin Merk. Das BAG äusserte sich zu dem Vorfall nicht.