Ignazio Cassis hat sich in seiner Neujahrsansprache erstmals als neu amtierender Bundespräsident an die Bevölkerung gewandt. Er rief dazu auf, die Vielfalt der Schweiz als Stärke zu sehen.
Bundespräsident Ignazio Cassis hat sich am 1. Januar mit einer Rede an die Bevölkerung gewandt. «Wir alle hoffen, dass das neue Jahr Gesundheit und Zufriedenheit bringt», sagte Cassis. Die Pandemie war das Hauptthema seiner Rede. Wie mache die Menschen verletzlich, unsicher und einsam. Und sie habe die Schweizer Bevölkerung auseinandergetrieben, aber nicht gespalten. «Wir lassen uns nicht spalten», sagte Cassis.
Der Bundespräsident machte in seiner Rede deutlich, dass nun Einheit gefragt sei, um die Krise zu bewältigen. «Ich wünsche uns, dass wir die Vielfalt wieder mehr leben, dass wir aufeinander zugehen und andere Meinungen respektieren, auch wenn wir sie nicht teilen.»
Explizit wandte sich Cassis auch an «Ungeimpfte und Geimpfte». Der Bundesrat würde der Bevölkerung zuhören. «Ich kann Ihnen versichern, der Bundesrat hört Ihre Sorgen und Ängste.» Zur weiteren Bewältigung der Pandemie sagte Cassis: «Wir brauchen Geduld, aber wir werden diesen Kampf gemeinsam gewinnen.» (gb)