Startseite
News Service
Schweiz (News Service)
Ein Softwarefehler hat am Dienstagnachmittag das Mobilfunknetz der Swisscom vorübergehend lahm gelegt. Betroffen von der Störung war die gesamte Schweiz.
(abi) Am Dienstagnachmittag meldete der Mobilfunkanbieter Swisscom eine schweizweite Störung. Zwischen 14:33 und 14:48 Uhr konnte man weder über das Mobilfunknetz telefonieren, SMS und MMS versenden oder das mobile Internet nutzen.
Nun ist der Grund für die Störung bekannt: Ein Softwarefehler hat einen Neustart von zentralen Systemen ausgelöst, wie die Swisscom am Mittwoch auf Anfrage von CH Media mitteilte. Durch den automatischen Neustart sei die Anbindung des Mobilfunknetzes kurzzeitig unterbrochen worden.
In jüngster Zeit kam es bei der Swisscom immer wieder zu Störungen. Alleine im Frühjahr 2020 kam es zu vier landesweiten Pannen. Ende Mai 2020 war das Mobil- und Festnetz für mehrere Stunden ausgefallen. Teilweise waren die Notrufnummern nicht mehr erreichbar. Entsprechend wuchs die Kritik. Die zuständige Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) des Nationalrats lud Swisscom-Konzernchef Schaeppi für Ende Juni zu einer Anhörung ein. Ausserdem musste er bei Bundesrätin Simonetta Sommaruga antraben.