Startseite
Meinung
Kommentare
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute beschreibt er aber den gefährlichen Einstieg an der Börse. Die Hauptaussage: Die Risiken überwiegen.
Warten Sie ab mit einem Einstieg an der Börse! Momentan überwiegen die Risiken, welche ein Investment gerechtfertigen.
Gerade die “versteckte” Drohung, dass die US Leitzinsen möglicherweise Mitte September 2015 erhöht werden, sorgt für einen gehörigen Druck auch an der schweizerischen Börse.
Danebst sorgen die Krisenherde Griechenland und China für zusätzlichen Verdruss. Um ihnen an einem einfachen Beispiel aufzuzeigen, dass der Markt noch nicht entsprenchend nach unten korrigiert hat, zeigt sich anhand einer meiner Lieblingsaktien: Der Zürcher Finanzdienstleister VZ Holding gewann sogar im Wochentakt drei Prozent hinzu.
Speziell Derivate Positionen sorgen nun für eine zusätzlichen Leidensdruck für die Anleger: Dies beschleunigt kurzfristig die Abwärtstendenz. Nun gilt es die Bodenbildung an den Märkten abzuwarten, um den richtigen Einstieg zu wagen.
Die gestern auf der Beobachtungsliste stehende UBS , verlor an einem Tag 2%. Jetzt verstehen sie warum ich noch nicht zu einem Kauf geraten habe. Und ist nun die UBS über die Nacht fast 2 Milliarden Franken weniger Wert? Nein, wird der geneigte Leser sagen.
Und genau um das geht es: Wir gehen eine Wette ein, über das weitere Wohlergehen der grössten Schweizer Bank. Für mich das spannendste Beispiel zur Zeit, ist die Situation beim Zuger Rohstoffgiganten Glencore: Die Aktie ist im Mai 2011 zu 530 pence an der Börse emitiert, heute gibt es das gleiche Papier für unter 150 pence zu haben.
Solange China sich in diesem wirtschaftlichen Abwärtsstrudel befindet, macht ein Engagement wirklich keinen Sinn. Hervorzuheben ist die starke Divindendenausschüttung, welche gerade nach dem Gusto der Anleger ist.
Jetzt gilt es einfach für einmal das Sprichwort , “Geduld bringt Rosen” an der Börse gewinnbringend umzusetzen. Den absoluten Kus Tiefstpunkt werden wir wohl nicht treffen, aber mit dem Königsweg, einer gedeckten Call Option, wird ihr Einstiegsspreis nochmals signifikant reduziert.
Und dieses Spiel können wir solange fortsetzen, bis uns die Aktie “genommen” wird. Das findet dann statt, wenn die Aktien über dem Ausübungspreis am Verfalltag steht. Für spannende Zeiten ist gesorgt und wir können die Marktschwankungen für uns gewinnbringend ausnützen. So macht “börseln” Spass! Aber bitte, noch nicht zuschlagen, obwohl alles sehr frohlockend ist!
Wer die Börsentipps aus dieser Kolumne umsetzt, tut dies auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Verantwortung.