Affäre Dubler
Holt diesen König endlich vom Thron

Die Affäre Dubler ist um ein neues Kapitel reicher: Der Wohler Ammann hat seine Kompetenz überschritten, indem er Lohnfortzahlungen für einen ehemaligen Bauamtsmitarbeiter veranlasst hat. Der Kommentar.

Toni Widmer
Toni Widmer
Drucken
Unter Druck: Gemeindeammann Walter Dubler.

Unter Druck: Gemeindeammann Walter Dubler.

Toni Widmer

Im jüngsten Fall der Causa Dubler darf man dem Wohler Gemeindeammann durchaus edle Motive attestieren. Er hat dafür gesorgt, dass ein wegen gesundheitlicher Probleme arbeitsunfähig gewordener Bauamtsmitarbeiter nicht in existenzielle Not gerät, obwohl die Krankentaggeldversicherung nicht mehr und die Invalidenversicherung noch nicht zahlt.

Das Vorgehen zeigt jedoch drastisch auf, dass der Gemeindeammann zwar ein soziales Gewissen hat, aber offenbar gar keines, wenn es um die Finanzen der Gemeinde Wohlen geht. Da schaltet und walte(r)t er – zumindest zeitweise – gerade so, wie es ihm beliebt.

Das ist seit Monaten bekannt. Noch immer sitzt Walter Dubler im Amt wie ein König auf dem Thron. Das Gemeindepersonal leidet, der Gemeinderat leidet, Wohlen ist politisch gelähmt. Wenn der Regierungsrat eine rechtliche Möglichkeit hat, den Wohler Gemeindeammann vom Amt zu suspendieren, bis die laufende Untersuchung abgeschlossen ist, dann muss er das tun. Dringend.

HIER geht es zum neusten Artikel im Fall Dubler