MIttleres Fricktal
Fusions-Nein: Eine verpasste Chance

Mumpf, Obermumpf und Schupfart sprachen sich am Freitagabend für die Fusion mit Stein aus. Doch Letztere gab den anderen eine deutliche Abfuhr. Der Kommentar.

Susanne Hörth
Susanne Hörth
Drucken
Diese vier Gemeinden des Mittleren Fricktals prüften eine Zusammenarbeit: Mumpf, Obermumpf, Schupfart und Stein.

Diese vier Gemeinden des Mittleren Fricktals prüften eine Zusammenarbeit: Mumpf, Obermumpf, Schupfart und Stein.

az / Guido Savian

Auch wenn in Stein das Quorum für einen definitiven Beschluss nicht erreicht wurde, ist die Chance, dass über den Gemeindezusammenschluss am 22. November an der Urne doch noch abgestimmt werden kann, sehr klein. Dass in Stein das Referendum ergriffen wird, ist nach dem deutlichen Resultat von Freitagabend sehr fraglich. Aus heutiger Sicht ist das Steiner Nein zur Fusion verständlich. Sie haben es zurzeit einfach nicht nötig. Die anderen drei Gemeinden Mumpf, Obermumpf und Schupfart hingegen schon. Sie müssen sich in naher Zukunft mit dem «Wie weiter?» in ihren Dörfern intensiver auseinandersetzen, als das in Stein der Fall sein wird.

«Wir gehen nicht unter, aber es wird alles noch schwieriger werden», sagte der Schupfarter Gemeindeammann Bernhard Horlacher. Diese Schwierigkeiten kennen die Steiner nicht, zumindest zurzeit. Sie hätten für die Zukunft entscheiden müssen. Doch: «Wieso mit dem Morgen beschäftigen, heute geht es mir doch gut?» Das Morgen kommt jedoch unweigerlich – und die Gemeindelandschaft wird sich ändern. Die kantonale Tendenz geht hin zu grösseren Gemeinden.

In Mumpf, Obermumpf und Schupfart wollten am Freitag zwischen 23 und 45 Prozent der Stimmberechtigten über die Zukunft ihrer Gemeinden mitentscheiden. In Stein waren es 19 Prozent. Was wollen hier die anderen 81 Prozent? Mitbestimmen und aktiv den Weg für die Grenzgemeinde mitgestalten anscheinend nicht.

Auf jeden Fall haben die Steiner eine Chance verpasst. Der Mut fehlte, über das heutige Wohlfühldenken hinaus einen Schritt in die gemeinsame Zukunft zu wagen.