Selten hat mich etwas so schockiert wie die SMS, die ich kürzlich von meinem Nachmieter in spe erhielt: er habe meinen antiken Esszimmertisch auf den Balkon befördert, weil er mehr Platz für seine Möbel brauche. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich das letzte Mal so in Rage geriet.
Können Sie das nachvollziehen? Nicht? Sollten Sie aber!
Das Verhalten besagter Person kann als Analogie auf die gesamte Gesellschaft gesehen werden; eine Gesellschaft, in der das eigene Wohl, ja, das eigene Leben, über dem von anderen steht. Sowohl im alltäglichen Umgang miteinander, wie auch national-, international- und global-politisch gesehen, ist diese Einstellung fatal: Dass das eigene Anliegen auch nur ein Tischbein wichtiger sein könnte, als das von jemand anderem ist die wohl die angsteinflössendste Entwicklung überhaupt, und das, was uns in erster Linie im Wege steht, wenn wir die Probleme der Menschheit lösen wollen. Mein Tisch hat Dekaden überlebt – es wäre zu hoffen, dass das die Weltgemeinschaft auch noch tut.