E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Meinung

Kommentare

Kommentare

Schlechte Nachrichten für Novartis-Angestellte: Der Konzern baut Stellen ab. (Georgios Kefalas / KEYSTONE / keystone-sda.ch)

Kommentar
Grossabbau: Novartis hat ein Innovationsproblem

Der grosse Stellenabbau bei Novartis macht eine strukturelle Schwäche des Basler Pharmamultis sichtbar.
Daniel Zulauf 28.06.2022
Kein Ort für ohnehin traumatisierte Frauen: Etablissment im Aargau. (Severin Bigler)

Kommentar
Verheerende Idee: Sexarbeit-Organisationen wollen, dass Flüchtlinge sich prostituieren können

Sabine Kuster 28.06.2022
Ein Mann, der gerne dick aufträgt: Donald Trump (Keystone)

USA
Die Basis macht nicht mit: Warum sich der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten ins Knie geschossen hat

Philipp Löpfe 28.06.2022
Paul Takács will für das Bezirksgericht Lenzburg einen sieben Meter hohen «Gedankenspeicher» bauen. (Zvg / Aargauer Zeitung)

Kommentar
Bei diesem Kunstwerk wird plötzlich jeder zum Richter

Anna Raymann 28.06.2022
2
Felsenfester Transatlantiker: US-Präsident Joe Biden. (Archiv) (Keystone)

KOMMENTAR
«Hirntod» war gestern – Nato ist angesichts Ukraine-Krieg lebendiger denn je

Remo Hess, Brüssel 28.06.2022
Roger Nordmann (links) und Pierre-Yves Maillard am Parteitag der SP Waadt. (Bild: Keystone)

Kommentar
Wo bleibt die Erneuerung? Amtszeiten beschränken zugunsten der jungen Generation!

Chiara Stäheli 27.06.2022
Wurst und Ballkleid: Guy Parmelin und Johanna Mikl-Leitner haben unterschiedliche Ansätze im Kampf gegen den Klimawandel. (Keystone)

Café Fédéral
Ballkleider und Saucisson: Ein schweizerisch-österreichischer Vergleich in Bescheidenheit

Christoph Bernet 27.06.2022
Beschwingt im Alter: Senioren in einer Tanzschule im Kanton Uri. (Gaetan Bally / KEYSTONE)

Kommentar
Die meisten Rentner in der Schweiz leben frei von finanziellen Sorgen – aber das Fundament der Altersvorsorge wackelt

Francesco Benini 26.06.2022

Preisschub
Höchste Inflation seit 40 Jahren: Es ist gefährlich und verlogen, wenn die Politiker allein Putin die Schuld dafür geben

Patrik Müller 25.06.2022
8

Kommentar
Die Aufklärungsbroschüre «Hey You» ist übergriffig und nicht altersgerecht

Kari Kälin 25.06.2022

Pro und Contra
Müssen Schmerzmittel auf die Dopingliste? «Schädlich und leistungssteigernd!» – «Weshalb sollen im Sport andere Massstäbe gelten?»

François Schmid-Bechtel und Simon Häring 25.06.2022

Medienkolumne
Nun geht es den Twitter-Nutzern wie den Radiohörern: Das SRF überfordert mit seiner Digital-Strategie

Raffael Schuppisser 24.06.2022

Kommentar
Gipfel der Unglaubwürdigkeit

Doris Kleck 24.06.2022

Kommentar
Salzförderung geht auch ohne Politiker: Im Verwaltungsrat der Salinen braucht es keine Regierungsräte

Fabian Hägler 23.06.2022

Analyse
Politiker fordern: keine Stehplätze, keine Gästefans – Wollt Ihr etwa unseren Fussball sterilisieren und begraben?

François Schmid-Bechtel 23.06.2022
5

KOMMENTAR
EU-Beitrittskandidat: Ein wichtiger, symbolischer Schritt für die Ukraine

Remo Hess, Brüssel 22.06.2022

Kommentar
Identische Prämien sind ein erster Schritt – doch die Macht im Fussball ist falsch verteilt

Etienne Wuillemin 21.06.2022

Kommentar
Schafft das Frühfranzösisch und Frühenglisch ab!

Kari Kälin 22.06.2022

ANALYSE
Weshalb der Sieg der Populisten Mélenchon und Le Pen eine schlechte Nachricht für die Schweiz ist

Remo Hess, Brüssel 20.06.2022

Kommentar
Eine Retourkutsche! Präsident Macron verpasst die absolute Mehrheit und wird sich mit sich selbst beschäftigen müssen

Stefan Brändle, Paris 19.06.2022

Ukraine-Krieg
Noch ist der Donbass nicht verloren

Kurt Pelda 18.06.2022

ÜBERTRIEBENER PESSIMISMUS
Es häufen sich die schlechten Nachrichten – In der Schweiz gibt es aber kein Grund, ins Jammern zu fallen

Francesco Benini 18.06.2022

Medien
Der Presserat kann weiter richten

Christian Mensch 18.06.2022

Geldpolitik
Der Anfang vom Ende der Negativzinsen: Endlich Normalität

Florence Vuichard 16.06.2022

Politische Korrektheit
Ist die Weltgesundheitsorganisation vom Affen gebissen?

Christian Berzins 16.06.2022

Detailhandel
Das Alkohol-Nein ist richtig – und dennoch muss die Abstimmung der Migros zu denken geben

Benjamin Weinmann 16.06.2022

Luftraum-Sperre
Die Skyguide-Panne ist peinlich, aber auch ein Warnsignal: Bei Cyberrisiken geht es um Leben und Tod

Patrik Müller 16.06.2022

Kommentar
Wie die Energiewende gelingt: Eine Prise Annodazumal

Benjamin Rosch 14.06.2022

Kommentar
Wer, wenn nicht er! Regierungsrat Egli muss im Polizeistreit Führungsverantwortung übernehmen

Rolf Cavalli 14.06.2022

Kommentar
Die Gleichstellungsdebatte sollte mit mehr Lust geführt werden

Doris Kleck 14.06.2022

KOMMENTAR
Dritte Kohäsionsmilliarde für EU-Forschung? Bastelei geht weiter

Remo Hess, Brüssel 14.06.2022

Medien
Die WoZ erhöht den Einheitslohn - sonst stagnieren die Löhne für Medienschaffende seit Jahren

Christian Mensch 14.06.2022

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.