Oberengstringen
Wunsch nach einem attraktiveren Dorfplatz — Studenten befragen Passanten im Dorf

Der Gemeinderat erklärte im Sommer, dass eine Umgestaltung des Dorfplatzes nötig sei. Fachhochschüler aus Rapperswil würden konkrete Massnahmen ausarbeiten. Sie befragen noch bis Ende November auf und rund um den Dorfplatz Passanten.

Drucken
Der Wunsch nach einem attraktiveren Dorfplatz beschäftigt Oberengstringen schon lange. (Archivbild)

Der Wunsch nach einem attraktiveren Dorfplatz beschäftigt Oberengstringen schon lange. (Archivbild)

Severin Bigler

Als der Gemeinderat Oberengstringen Anfang Sommer sein Leitbild für die Legislaturperiode 2018 bis 2022 vorstellte, erklärte er, dass er für eine Umgestaltung des Dorfplatzes ein Pflichtenheft erstellt habe. Darauf aufbauend würden Fachhochschüler aus Rapperswil bis im Frühling 2020 konkrete Massnahmen ausarbeiten. 15 Vorschläge sollen es werden (die Limmattaler Zeitung berichtete).
Nun teilte der Gemeinderat mit, dass die Studenten bis Ende November 2019 auf und rund um den Dorfplatz unterwegs sein werden und auch Passanten befragen. Rund 40 Studierende der Hochschule Rapperswil sind beteiligt.
Der Wunsch nach einem attraktiveren Dorfplatz beschäftigt Oberengstringen schon lange. So wurde insbesondere bei der im Jahr 2009 durchgeführten und 2010 abgeschlossenen Zukunftskonferenz von den Teilnehmern oft der Wunsch geäussert, dass der Platz attraktiver sein sollte. So wurde dann die Kommission Dorfplatzbelebung ins Leben gerufen.
Diese organisiert zusammen mit der Kulturkommission auch diesen Samstag wieder ab 10 Uhr einen Markt auf dem Dorfplatz. Unter anderem spielen die Limmattaler Musikanten auf und Unihockey Limmattal betreibt eine Festwirtschaft. (liz)