Musicalprobe
Schlieremer Gemeinderäte proben mit «WAM»

Die Schlieremer Gemeinderäte Daniel Wilhelm und Rolf Wegmüller spielen im Musical «Bibi Balù». Mit dabei ist auch der bekannte Schauspieler und Parodist Walter Andreas Müller. Er spielt einen Butler.

Pablo Rohner
Drucken
Die Darsteller: Daniel Wilhelm (vorne), Nicolai Mylanek, Rolf Wegmüller, Claudia Kühn, Eveline Suter, Raymund Wiederkehr, Walter Andreas Müller, Christian Jott Jenny und Wolfram Schneider-Lastin (von links).

Die Darsteller: Daniel Wilhelm (vorne), Nicolai Mylanek, Rolf Wegmüller, Claudia Kühn, Eveline Suter, Raymund Wiederkehr, Walter Andreas Müller, Christian Jott Jenny und Wolfram Schneider-Lastin (von links).

Pablo Rohner

Zwischen Regalen von verpacktem Rasiergel tritt Walter Andreas Müller gebückten Schrittes durch die Kulissentür. Auf einem Tablet balanciert er Champagner, in melodiösem Schwäbisch spricht er seinen Text. Der berühmte Schauspieler und Parodist probt gerade für seine Rolle als Butler im Musical «Bibi Balù». In der Neuauflage des Stücks von 1964 werden auch die Schlieremer CVP-Gemeinderäte Daniel Wilhelm und Rolf Wegmüller zu sehen sein.

Mitten in den Proben

Gut zwei Wochen vor der Premiere im Zürcher Bernhard-Theater steckt die Crew mitten in den Proben. Noch fahren Schauspieler und die künstlerische Leitung dafür nach Mönchaltorf, wo sie in der Lagerhalle der Frike Group an den Szenen feilen. Der Geschäftsleiter der Firma André Keller ist auch der Produzent des Musicals. In den Pausen stärkt sich das Team in seiner Villa neben dem Lager, die Atmosphäre an den Proben ist familiär. «Seit dem ersten Treffen herrscht ein starker Zusammenhalt», sagt Rolf Wegmüller.

Prominente Besetzung

Neben Schauspieler «WAM» spielt Eveline Suter, zuletzt Hauptdarstellerin in «Alperose – das Musical», die Abzockerin Bibi Balù. Nicolai Mylanek und Christian Jott Jenny sind zwei weitere klingende Namen in der berühmten Besetzung.

Die Macher des Stücks sind alles ausgewiesene Fachleute aus der Bühnenwelt. Domenico Blass, Chef-Autor von «Giacobbo/Müller», hat das Stück neu geschrieben. Ebenfalls bereits für das Schweizer Fernsehen gearbeitet hat Choreograf Jonathan Huo und Regisseur Paul Suter war schon für das Zürcher Opernhaus und die Opera Ireland in Dublin tätig.

Lange Bühnenerfahrung

Mit Suter hatten die beiden Schlieremer Gemeinderäte bereits am Opernhaus Zürich zusammengearbeitet. Er kam auf die erfahrenen Statisten zu. Schon vor seinem Engagement bei «Bibi Balù» wirkte Rolf Wegmüller bei diversen Produktionen als Statist und in kleineren Nebenrollen mit. Im Schweizer Spielfilm «Big Deal» mimte er einen Bodyguard, weiter sammelte er bei «Total Birgit» und «Victors Spätprogramm» Erfahrung als Komparse und Statist.

Wichtig, aber unscheinbar

«Gut, das reicht, jetzt Szene 22», schallt Paul Suters Stimme durch die Halle. Das ist auch das Kommando für die beiden Gemeinderäte. Zusätzlich zu ihren Rollen als Statisten und Background-Sänger packen sie beim Bühnenumbau mit an. «Eine wichtige Geschichte, wenn auch eher unscheinbar», sagt Rolf Wegmüller. Dann üben die Schauspieler weiter und die Schlieremer Politiker treten wieder in den Hintergrund. Ihre Auftritte hätten sie im ersten Akt, sagt Daniel Wilhelm.

Bald kann sich die Schlieremer Bevölkerung selber von der Ausdrucksstärke ihrer Vertreter im Gemeinderat als Kellner, Insulaner oder Bauarbeiter überzeugen. Ob Politiker generell gute Schauspieler sind, weiss Rolf Wegmüller nicht sofort zu beantworten, doch dann lächelt er: «Böse gesagt, hilft es einem Politiker wenn er schauspielern kann. Und sei es nur für die
Politbühne.»