«FIGUGEGL»
Gute Laune beim Fondue-Plausch mit dem Ländlerkönig

Bei einem feinem Appenzeller Fondue amüsierte sich das Publikum zur Volksmusik des Vollblutmusikers.

Christian Murer
Drucken
FIGUGEGL: Der musikalische Fondueplausch sorgte für viel gute Laune.
4 Bilder
Philipp Mettler am Bass.
FIGUGEGL: Der musikalische Fondueplausch sorgte für viel gute Laune.
Tafeln mit dem Ländlerkönig

FIGUGEGL: Der musikalische Fondueplausch sorgte für viel gute Laune.

Christian Murer

Bereits im Foyer des Orgelsurium von Jackie Rubi duftet es schmackhaft nach Fondue. Mitten in all den prächtigen alten Hammondorgeln, einer echten Pfeifenorgel sowie einer zwölf Meter langen Bar geniessen die Gäste das sogenannte «FIGUGEGL» – der steinalte Werbespruch «Fondue isch guet und git e gueti Luune» gilt auch an diesem stürmischen Winterabend. Pünktlich um 8 Uhr betritt der Ländlerkönig Carlo Brunner mit Martin Nauer am Akkordeon, Rolf Müller am Digitalpiano und Philipp Mettler am Bass die Bühne. Doch bevor das Quartett mit einen lüpfigen Ländler den Konzertabend beginnt, wird noch das Ritual mit dem Schnupftabak zelebriert.

«Was suechsch Kurt?» heisst der Fox, den das national und international bekannte Ländlerquartett aufspielt. Carlo Brunner vorzustellen, hiesse Wasser in die Limmat zu tragen. Denn der 59-jährige Innerschweizer ist der Leitstern für erstklassige Ländlermusik. Neben den Hauptinstrumenten Klarinette und Es-Altsaxofon spielt er auch noch Akkordeon, Klavier und Bassgeige.

Der Musiker gewann zahlreiche Wettbewerbe, erhielt von der Gemeinde Schindellegi den «Kulturpreis». 15 goldene Schallplatten und über 60 Alben zeichnen Carlo Brunner aus. Zudem bekam er den «Goldenen Violinschlüssel». Dieser gilt in der Schweiz als höchste Auszeichnung auf dem Gebiet der Volksmusik.

Voll witzig werden weitere Titel wie «De Polizischt Weber hät de Letscht» oder «Anni im Wunderland» vom Vollblutmusiker angesagt. So auch der lustige Katzenbüsi-Ländler «Miau», der beim Publikum bestens ankommt. Und dazwischen macht der Schnupftabak auf den Handflächen die Runde.

Oder es wird wacker angestossen auf den kommenden sechzigsten Geburtstag von Carlo Brunner am 22. April, den man mit einer Jubiläums-Gala an verschiedenen Orten im «Das Zelt» feiert.

Inzwischen wird das Dessert aufgetischt. Die Stimmung im Orgelsurium könnte nicht besser sein. Zusammen mit Essen und Trinken wird der Abend in geselliger Stimmung zu einem wahren musikalischen Festschmaus.

Das Ehepaar Lydia und Erich Hadasch aus Unterengstringen geniesst die feine Nachspeise. Sie sind bereits zum dritten Mal an diesem Fondueplausch dabei: «Wir sind totale Fans von Carlo Brunner. Sein Innerschweizer Stil gefällt uns ganz besonders gut.» Und Christoph Meier aus Braunwald sagt kurz und bündig: «Super Fondue, super Konzert, einfach fabelhaft.»