Musik
Das neue Album von Michael von der Heide entstand im Limmattal

Das zehnte Werk des Sängers entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Produzenten und Komponisten Maurizio Pozzi, dessen Studio in Geroldswil liegt.

Daniel Diriwächter
Drucken
Michael von der Heide nahm sein neues Album in Geroldswil auf.jpg

Michael von der Heide nahm sein neues Album in Geroldswil auf.jpg

Patrick Mettraux

In wenigen Tagen veröffentlicht Michael von der Heide nach vier Jahren sein neues Album mit dem Titel «Bellevue». Die dazugehörige Single «Pas vu le temps passer» wird bereits im Radio rauf und runter gespielt. Obwohl der in Amden geborene Sänger seinem unverwechselbaren Stil zwischen Pop und Chanson treu bleibt, sind auch neue elektronische Elemente zu hören.

Das kommt nicht von ungefähr, denn Michael von der Heide arbeitete für «Bellevue» eng mit dem Komponisten und Produzenten Maurizio Pozzi zusammen. Dieser ist eine feste Grösse in der hiesigen Dance-Szene, schrieb bereits dreimal eine Hymne zur Street Parade und ist u.a. massgeblich an DJ Antoines internationalem Hit «Ma Chérie» beteiligt.

Eine intensive Zeit

Das Aufnahmestudio von Pozzi liegt im idyllischen Geroldswil und namhafte Künstler gaben sich dort bereits die Klinke in die Hand. In diesem Jahr war auch Michael von der Heide ein häufiger Gast bei dem Produzenten. Die neuen Songs wurden fast gänzlich bei Pozzi geschrieben, aufgenommen und produziert.

Insofern ist «Bellevue» von Michael von der Heide ein musikalisches Kind des Limmattals. Auf die Aufnahmen blickt er mit etwas Wehmut zurück «Schade, dass es schon vorbei sind», so Michael von der Heide in einem Statement. «Es ist zwar immer eine herausfordernde und sehr intensive Zeit, aber halt auch eine kreative und spannende Zeit, die mir viel Freude bereitet.»

«Bellevue» soll auch seinen Hörern Freude machen. Zwölf Lieder laden auf eine musikalische Reise mit vielschichtigen Texten ein. Darunter auch ein Duett mit der Walliser Sängerin Sina. Das Album erscheint am 4. September.