Mobilität
In Birmensdorf (ZH) arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — viel mehr als an anderen Orten

Mit Abstand die meisten Erwerbstätigen von Birmensdorf (ZH) pendeln in eine Gemeinde zur Arbeit, nämlich nach Zürich. Das zeigt die Mobilitätsstatistik des Bundes.

Drucken
In diesen Gemeinden arbeiten die meisten Bewohnerinnen und Bewohner von Birmensdorf (ZH).

In diesen Gemeinden arbeiten die meisten Bewohnerinnen und Bewohner von Birmensdorf (ZH).

(chm)

In der durchschnittlichen Gemeinde in der Schweiz pendeln rund 75 Prozent der Erwerbstätigen in einen anderen Arbeitsort. In Birmensdorf (ZH) liegt der Anteil mit 81.5 Prozent deutlich darüber.

Die allermeisten Erwerbstätigen aus Birmensdorf (ZH) arbeiten innerhalb des Kantons Zürich: Die Gruppe zählt 2938 Personen, was 86.3 Prozent entspricht.

Der häufigste Arbeitsort der Bevölkerung von Birmensdorf (ZH) ist Zürich. Dorthin pendeln 1523 Personen oder 44.7 Prozent der ansässigen Erwerbstätigen.

Es folgen als weitere populäre Arbeitsgemeinden: Birmensdorf (ZH) selbst (629, 18.5%), Schlieren (111, 3.3%), Dietikon (76, 2.2%) und Urdorf (64, 1.9%).

Als Arbeitsort gibt Birmensdorf (ZH) total rund 2291 Personen (Stand 2018) einen Job. Nebst den 629 Personen, die in Birmensdorf (ZH) wohnen und arbeiten, pendeln Menschen aus den folgenden Gemeinden zur Arbeit nach Birmensdorf (ZH): Zürich (287, 12.5%), Urdorf (74, 3.2%), Dietikon (62, 2.7%) und Affoltern am Albis (55, 2.4%).

--

Hinweise: Für die Mobilitätsstatistik hat das Bundesamt für Statistik mehrere Datenquellen herangezogen, um abzuschätzen, in welchen Gemeinden die Erwerbstätigen leben und arbeiten. Die Zahlen basieren teilweise auf Annahmen und sind deshalb als Näherungswerte zu sehen. Datenstand ist 2018. Die Texte sind mit Unterstützung eines Algorithmus erstellt worden.