Leserbeitrag
Wenn ein Weihnachtsbaum zum Leben erwacht

Marcel Siegrist
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Tree 2013.jpg

Tree 2013.jpg

Die Temperaturen sinken, die Tage werden dunkler und schon bald wird wohl der erste Schnee angekündigt sein – doch am 23. November wird zumindest den Zuschauern auf dem Werdmühleplatz in Zürich warm ums Herz. Denn zwischen 14.30 und 19.00 Uhr wird das Publikum auf einzigartige Weise vorweihnachtlich eingestimmt: Ein Chor aus 85 Kindern und Jugendlichen erweckt einen Weihnachtsbaum zum Leben und bringt ihn gar zum Singen. Auf dem pyramidenförmigen Gerüst, das mit Tannenzweigen geschmückt ist, verteilen sich die jungen Sänger und Sängerinnen und lassen ihre hellen Stimmen weit über den mit Glühwein- und Essständen ausstaffierten Platz in der Stadt erklingen. Chorleiterin der Regionalen Musikschule Wohlen Prisca Zweifel ist stolz auf die stetige Weiterentwicklung des Projekts: „Das Programm wird weiterhin weihnachtlich sein, jedoch poppiger. Neu sind dieses Jahr neben Lukas Stäger am Piano auch die Lehrpersonen André Gärtner am Bass, Micha Dettwyler am Schlagzeug und Musikschulleiterin Regula Hannich an der Querflöte mit dabei – ein richtiges Bandprojekt“. Auch gesanglich könne ein anspruchsvolleres Niveau umgesetzt werden, da die ganz kleinen Sänger dieses Jahr vermehrt von den etwas älteren Kindern unterstützt werden. In insgesamt vier Sets lassen die „Stimmperlen“ voradventliche Lichtlein aufleuchten. Und wer weiss, vielleicht lassen sie den Weihnachtsbaum auch mal das Tanzbein schwingen!

Ramona Lackner