Kürzlich startete Erwin Schindler wieder einen Aufruf an die „Aeltere Garde“ der „Harmonie“ Urdorf für einen 2-tägigen Wanderausflug, den er zusammen mit Max Spillmann ausgekundschaftet hatte, auf den 11. + 12. September.
So machten sich’s 21 Interessenten mit Begleitung im komfortablen Car von Brumann Reisen bequem.
Am Steuer begrüsste Erika Brumann ihre Gäste und startete punkt 07.30Uhr ab Parkplatz Zwüschenbächen in Urdorf. – Um es gleich vorwegzunehmen, sollten wir, trotz zweifelhafter Wetterprognose zwei herrliche Spätsommertage erleben.
Durch fruchtbare Landschaft und schmucke Dörfer gelangten wir zum Restaurant „Seeblick“ am etwas versteckt gelegenen wunderhübschen Burgäschisee bei Oberönz zum Kaffeehalt.. Die Weiterfahrt führte via Kirchberg – Münchenbuchsee nach Wahlern. Nach kurzer Wanderung landeten wir zum Mittagessen im Wirtshaus zum „Rössli“ in Säriswil. – Nach dem Essen brachte der Car uns nach Frieswil für eine kurzweilige Wanderung bis oberhalb Frienisberg. Der Wanderweg führte dann am „Chutzeturm“ vorbei, den einige auch bestiegen, um die prächtige Aussicht zu geniessen. Wieder alle vereint, brachte der Car uns nach Aarberg (gegründet 1220) für Nachtessen und Uebernachtung zum ehrwürdigen Hotel „Krone“ (erbaut 1233) am pittoresken Stadtplatz, flankiert von herrschaftlichen Häusern, daran anschliessend die gedeckte Holzbrücke (60m lang, erbaut 1568).
Nach Zimmerbezug und Apéro traf man sich imm festlichen Speisesaal zum gemeinsamen Nachtessen. Anschliessend referierte Norbert Walker kompetent (amtlicher Pilzkontrolleur in Urdorf) über eine Auswahl an Pilzen, welche die Wandergruppe unterwegs gesammelt hatte. Nach gemütlichem Plaudern und erholsamer Nacht traf man sich am frugalen Frühstücksbuffet wieder.
Um 9Uhr hiess es wieder starten für die Weiterfahr nach Gampelen für die Wanderung nach Erlach und den Spaziergang zur Petersinsel und weiter nach Vinelz zum Gasthof „Strand“, wo wir uns nach obligatem Apéro zum Mittagessen zu Tisch setzten. – Und schon ging’s wieder auf den Heimweg, der noch für die letzte Stärkung im Kaffee-Restaurant „Knaus“ in Oensingen unterbrochen wurde.
Mit einem grossen Dank an die Herren Schindler und Spillmann, aber speziell auch an Erika für ihre tadellose Fahrt verabschiedete man sich beim „Frohsinn“ in Urdorf.
20.September 2014 /cm