Leserbeitrag
Vor den Herbstrennen reiste der Vorstand des ARV ins Welschland

Fabienne Schmid
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Mitte Juli brachen die Vorstandsmitglieder des Aargauischen Rennvereins zu ihrer Weiterbildungsreise auf. Das Programm dieses gemeinsamen Wochenendes wurde von den beiden VS-Mitgliedern Barbara Schneider und Bruno Vogel zusammengestellt und organisiert. ARV-Präsident Dr. Beat Ries erhob die fünfte Auflage der Reise gar zum «Jubiläumsausflug». Ziel war diesmal das Welschland.

Erste Station war Avenches. Dort wurde die Reisegruppe von SPV- und VRV-Präsident Jean-Pierre Kratzer empfangen und durch die imposanten Anlagen geführt. Der Freitagnachmittag galt dann den Pferderennen im Pferdesportzentrum Avenches. Am Samstag stand der Besuch der Pferdeklinik von

Nun geht es mit allen Kräften an die Vorbereitungen für die beiden «grossen» Renntage vom 1. und 8. September 2013.

Am 1. September gehen die Traberspezialisten am Grand Prix Implenia und Turf Club Aarau, der 65. Meisterschaft der Traber an den Start. Und am 8. September, dem letzten Renntag dieser Saison, wird im Grand Prix juracement AG, dem 66. Grossen Preis der Schweiz der Steeplerkönig ermittelt.

An beiden Renntagen stehen neben dem jeweiligen Hauptereignis noch 7 weitere spannende Rennen, nämlich Trab-, Flach-, Hürdenrennen und das Cross-Country auf dem Programm.

Am 8. September lädt die Hirslanden Klinik Aarau, anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums, alle Besucher zu den Pferderennen in Aarau ein! Damit ermöglicht zum zweiten Mal ein Grosssponsor den Zuschauerinnen und Zuschauer einen «Gratis-Tag» auf der Aarauer Schachenbahn!

Ruedi Vorburger