Startseite
Leserbeitrag
"Putzt und G'strählt". Was musste man sich unter dem diesjährigen Motto der Vereinsreise wohl vorstellen? Soviel vorweg: die Besichtigung einer Auto-Waschanlage war's nicht.
Wie gewohnt schaffte es Reiseleiter Peter Hasenfratz, das Programm und die Stationen geheim zu halten. Die interessante Besichtigung der Pfarrkirche St. Marien in Bauschtu (Balsthal) war im verschlüsselten Reiseprogramm als "Besuch beim heiligen Bim-Bam" erwähnt. In derselben Verschlüsselung wurde die anschliessende Wanderung angekündigt. Von einer "leichten Steigung" war die Rede. Die ersten beiden Strassennamen verdeutlichen ansatzweise die Steilheit dieser "leichten Steigung": Schafhübelstutz, Rümpistutz. Dass der 3. September 2011 mit über 30°C als der heisseste Septembertag der letzten 30 Jahre in die Meteo-Geschichtsbücher eingeht, sei hier nur am Rande erwähnt. Immerhin führte der Weg auf die Holzflue durch den einigermassen kühlen, aber tropisch feuchten Wald. Allzu viel Holz bzw. Bäume hatte es zuoberst auf der Holzflue glücklicherweise nicht, sodass der mitgebrachte Lunch bei Prachtswetter und herrlicher Aussicht genossen werden konnte.
Nach dem Abstieg folgte eine Kutschenfahrt nach Mümliswil, wo dann auch das Geheimnis um das Motto "Putzt und G'strählt" aufgelöst wurde. Das Museum HAARUNDKAMM zeigt die Geschichte der Kammfabrik, in welcher vom 18. Jahrhundert bis 1990 Kämme hergestellt wurden. Nach einem lehrreichen Intermezzo folgte die Rückfahrt mit den beiden Kutschen nach Balsthal. Vorne zogen die warmblütigen Braunen, hinten gab's kühlen Weissen. Dann: Umsteigen auf die Bahn, durch die Klus nach Oensingen - Nachtessen.
Als das Frölein mit dem Papierlatz-Umbinden anfing, war klar: Spaghetti. Doch auch in diesem Teil der Vereinsreise folgte nochmals eine erfreuliche Überraschung: es gab zartes Entrecôte vom heissen Stein!
Der anschliessende Spaziergang zum Bahnhof im leichten Regen brachte eine angenehme Abkühlung vor der Rückfahrt an den Ausgangspunkt nach Othmarsingen.
Peter und Lotti haben den Tag einmal mehr perfekt organisiert. Herzlichen Dank! (ThM)