Leserbeitrag
Trottenfest 2013 im Ortsmuseum Schürhof Windisch

Walter Spillmann
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Das am Sonntag, 13.Oktober durchgeführte Trottenfest im Ortsmuseum Schürhof in Windisch stiess auf reges Publikumsinteresse. Das schöne und trockene Oktoberwetter war ideal für die vorwiegend im Freien durchgeführten Aktivitäten. Nach der Begrüssung durch Walter Spillmann vom Museum und Vindonissa-Winzer Bruno Hartmann am von den Vindonissa-Winzern offerierten Apéro wurde die Schürhoftrotte in Betrieb genommen. Mit vereinten Kräften von Gemeindeammann Hanspeter Scheiwiler, Windisch, Vizeammann Martin Wehrli und Einwohnerratspräsidentin Silvia Kistler, beide aus Brugg, wurde die Spindel gedreht und der Trottbaum senkte sich zum ersten Druck. Der frische Traubensaft mundete vorzüglich.

Nebenan konnte frischer Süssmost aus der von Max Gasser betriebenen 'Mostfritz'-Obstpresse genossen werden. Die Aepfel stammen aus dem Hochstamm-Obstgarten Gallenkirch des Natur-und Vogelschutzclub Bözberg. Der Bözberger Sindelhof bot an einem attraktiv präsentierten Marktstand seine Produkte vom Hof wie Aepfel, Süssmost, Früchte, Blumensträusse usw. zum Verkauf an.

Eine spezielle Attraktion war die Vorführung des alten Küferhandwerks durch den jungen Küfer Stephan Wetzel aus Ennetbaden. Er arbeitet in der Küferei Schuler, Seewen SZ, und ist einer der wenigen die dieses sehr selten gewordene Handwerk gelernt haben und ausüben. Stephan Wetzel fügte zwei Fässer mit dem abwechselnden Einsatz von Feuer und Wasser zusammen. Eine Demonstration die die Zuschauer in ihren Bann zog.

Nach den Vorführungen und dem Rundgang im Museum konnte man sich in der Festwirtschaft des Quartiervereins Mitteldorf stärken. Das schöne Wetter ermöglichte einen angenehmen Aufenthalt im Beizli im Innenhof des Museums.