Anlässlich des Tages der Musik am 21. Juni hüllten die Musikschule und die Jugendmusik Allegro Region Baden die Stadt in eine regelrechte Klangwolke. Von morgens bis abends wurde an verschiedenen Orten musiziert. Auch der Wettergott meinte es gut.
Am Morgen spielten diverse Ensembles der Musikschule in der Fussgängerzone von Baden. Viele Marktbesucher liessen sich gerne von den Harfen-, Flöten-, Posaunen- und Schlagzeugklängen aufhalten und spendeten herzlichen Applaus. Am Nachmittag veranstaltete die Jugendmusik Allegro Region Baden bei hochsommerlichen Temperaturen ein Gemeinschaftskonzert mit der Jugendmusik Davos auf dem Bahnhofplatz. Die beiden Vereine stehen seit mehreren Jahren in Kontakt mit einander und haben schon bei diversen Anlässen gemeinsame Konzerte gegeben.
Am frühen Abend ertönte Klaviermusik in der Villa Burghalde. Unter dem Titel „Musikalische Zeitreise – untermalt mit Bild und Text“ musizierten Schülerinnen und Schüler der Klavierklassen von Karin Erni Dittli und Charlotte Stettler-Buschor. Um 19.30 Uhr schliesslich lud der Popchor „VoicSing“ der Musikschule Region Baden zu einem Sommerkonzert in die reformierte Kirche Birmenstorf. 20 junge Sängerinnen unter der Leitung von Erich Eder und begleitet von Pascal Ammann, Gitarre, und Christoph Keller, Schlagzeug, präsentierten mitreissende Bearbeitungen von aktuellen und älteren Popsongs unter dem Motto „Sounds like Summer.“
Die Veranstalter zeigten sich überaus zufrieden mit dem Verlauf des Tages und freuten sich über die vielen positiven Reaktionen der Passanten und Konzertbesucher.