Leserbeitrag
Sportschule der Kreisschule Buchs-Rohr bleibt „Swiss Olympic Partner School“

Das begehrte Label wird für zwei weitere Jahre erteilt

Drucken

Grosse Freude herrscht bei den Verantwortlichen der Sportschule der Kreisschule Buchs-Rohr. Swiss Olympic erteilte der Sportschule Ende April 2009 die Re-Zertifikation. Somit bleibt die Sportschule der Kreisschule Buchs-Rohr für weitere 2 Jahre „Swiss Olympic Partner School". Die offizielle Label-Übergabe findet im Juni in Bern statt.

2002 gründete der damalige Schulleiter, Hugo Wasser, die Sportschule. Dies aus der Erkenntnis, dass im heutigen Leistungssport der Anschluss an ein nationales und internationales Spitzenniveau nur noch erreicht werden kann, wenn die spezifische Förderung junger Sportlerinnen und Sportler bereits auf der Sekundarstufe I einsetzt. Die Sportschule bietet ein ganztägiges Förder- und Betreuungsangebot, dessen Struktur und pädagogisches Konzept auf zukünftige Spitzensportlerinnen und Spitzensportler ausgerichtet ist.

2005 wurde die Sportschule erstmals mit dem Qualitätslabel „Swiss Olympic Partner School" ausgezeichnet. Dies ist eine Anerkennung für Schulen, die als Partner des Sports ein flexibles und koordiniertes Schulangebot präsentieren. Die Vergabe ist jeweils zeitlich begrenzt. Alle Schulen werden turnusgemäss von Swiss Olympic wieder neu überprüft. Die Sportschule der Kreisschule hat mir ihrem Konzept erneut überzeugt und darf das begehrte Label in den kommenden zwei Jahren weiter tragen.

Im Schuljahr 2009/10 werden Sportlerinnen und Sportler aus den Sportarten Fuss- und Handball, Schwimmen und Biken die Sportschule besuchen. Wiederum war die Nachfrage sehr gross und es mussten leider auch junge Talente aus Platzgründen abgewiesen werden. Auffallend ist, dass die Sportschule auch über die Kantonsgrenzen hinaus einen guten Ruf geniesst. Nächstes Jahr werden bereits vier Jugendliche aus Nachbarkantonen die Sportschule besuchen.

Und ab und zu erhalten die Verantwortlichen der Sportschule sogar Fanpost. So freute sich Thomas Merkofer, Koordinator Sportschule, kürzlich über eine E-Mail aus England von einem ehemaligen Schüler. Dieser besucht nun in England ein Sportcollege und konnte bei einem bekannten Fussballverein einen Vertrag unterschreiben. Der junge Athlet bedankte sich für „seine Superzeit" an der Sportschule und für die grosse Unterstützung, die er während seinen drei Schuljahren an der Sportschule geniessen durfte. „Solch positive Rückmeldungen motivieren mich und das gesamte Sportschulteam natürlich enorm", lacht Thomas Merkofer. „Wir achten darauf, dass das Wohl der jungen Sporttalente stets im Zentrum steht." Dies sieht Swiss Olympic mit der erneuten Auszeichnung der Sportschule Buchs-Rohr offenbar genauso!

Monika Scholz