Startseite
Leserbeitrag
Die Shukokai Karateschule Limmattal in Spreitenbach hat mit sechs Teilnehmern an der SKC (Swiss Karate Confederation) Schweizermeisterschaft vom 26.+27. April grosse Erfolge erkämpft.
Höhepunkt war das Finale in der Kategorie U14 Girls Kumite (Kampf):
Sevda Ergen gegen Mona Elalfy, beide trainieren in der Karateschule Limmattal, lieferten sich einen harten Kampf, aus dem Sevda als Siegerin hervorging und damit neue Schweizermeisterin ist.
Die Karatekas der jungen Schule Limmattal, allesamt in Spreitenbach und Killwangen wohnhaft, konnten in den Junioren- und Kadettenkategorien eine Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen gewinnen (Details siehe unten).
„Wir sind sehr stolz und zufrieden mit dieser Leistung unserer Schüler“, sagt der Schulleiter Sensei Dani Karakoc, selber 3-facher KSI-Weltmeister. „Erwartet habe ich nicht so viele Medaillen, bin aber umso erfreuter, wenn ich sehe, dass unsere Arbeit zum Erfolg führt.“
„Karate ist aber weit mehr als das Gewinnen von Titeln und Medaillen. Es ist eine Lebensschule und Philosophie für Jung und Alt. Wir ruhen uns bestimmt nicht auf unseren Loorbeeren aus. Mit neuen Erkenntnissen, viel Freude, Spass und Begeisterung geht es weiter auf dem Weg des Shukokai Karate,“ betont Sensei Nina Schreiner-Karakoc, KSI-Vizeweltmeisterin und ebenfalls Schulleiterin der Karateschule Limmattal.
Interessierte können jederzeit und unverbindlich an zwei Probetrainings teilnehmen und so Karateluft schnuppern (Trainingsplan siehe Webseite).
Kumite U14 Girls
1.Platz Sevda Ergen
2.Platz Mona Elalfy
Kumite U12 Boys
2.Platz Naveen Jegatheswaran
Kumite U16 Kadetten
3.Platz Amir Elalfy
Kata U12 Boys
2.Platz Naveen Jegatheswaran
3.Platz Shiyam Prabahar
Kata U12 Girls
2.Platz Celine Schüpbach
3.Platz Mona Elalfy