Wanderung Männerriege Lenzburg
Die riesigen dreiblättrigen Propeller der Windturbinen auf dem Mont Crosin, welche die Männerriege Lenzburg anlässlich ihrer Wanderung 2011 besuchte. Wie jeweils von Werner Stocker für die Gruppen FIT, RELAX und GOURMANDS im Detail organisiert, ging's mit öV oder Auto bereits um 06:58 ab Bahnhof Lenzburg für die Gruppe FIT nach Tramelan und dann auf die leichte Bergwanderung mit einem Anstieg von 570 m und einer Marschzeit von 4 Stunden zum Mittagessen in die Auberge Vert-Bois. Hier traf die Gruppe RELAX, kommend von St-Imier mit der automatischen Funisolaire rechtzeitig zum Zmittag ein und diejenigen der Gruppe GOURMANDS waren in der Auberge bereits beim Bierli. Hier konnte unser Obmann Herbert Hauri die ganze Wandergruppe begrüssen, den Organisatoren danken und einen guten Appetit wünschen. Ganz ausser Programm konnten zusätzlich noch die zufällig anwesenden wundervollen Automobile aus vergangenen Zeiten bewundert werden.
Auf dem Mont-Crosin konnten die 16 Turbinen des grössten windbetriebenen Kraftwerkes der Schweiz besichtigt werden. Sie sind einfach atemberaubend und äusserst eindrücklich. Die dreiblättrigen Propeller in schwindelerregender Höhe drehen langsam und wie eingangs erwähnt, auch leise.
Auf dem Mont-Soleil nahm im Februar 1992 die damals grösste Photovoltaikanlage Europas den Betrieb auf und deckt den Strombedarf von etwa 120 Haushalten. Auf einer Landfläche von 20 000 m2 sind 4'575 m2 Solarzellen aufgestellt. Primär dient die Anlage jedoch der Forschung und Entwicklung.
Trotz des wunderschönen, sehr durstigen und damit schweisswarmen Wetter war die diesjährige Wanderung der Männerriege Lenzburg ein voller Erfolg und wird allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben. (ghu)