Schülerexkursion in Muhen
Eine muntere Schar von 4-Klässlern mit ihren Lehrern Monika Mäder, Esther Egger und Peter Kreyss trafen sich am Samstagmorgen um 7.00 Uhr auf dem Schulhausplatz. Erfreulicherweise begleiteten uns auch etliche interessierte Eltern. Sie alle wurden vom Präsidenten des NVM Heinz Hess herzlich begrüsst.
Trotz des misslichen Wetters wurde auf verschiedenen Wegen vieles in der Natur beobachtet und von den Exkursionsleitern Heinz Hess, Heinz Lüscher und Jürg Urech auf spannende Weise eindrücklich und kompetent erklärt.
Diverse Brutmöglichkeiten wurden aufgezeigt, z.B. Brutkästen, wie sie der NVM bereitstellt. Die verschiedenen Vogelnester, welche durch die Bauweise (mit Gräsern, Tierhaaren, Laub oder Astmaterial) den einzelnen Vogelarten genau zugeordnet werden können, durften die Kinder aus nächster Nähe bestaunen.
Als im Laufe des Morgens der Regen etwas nachliess, konnten wir doch noch einige Vogelarten beobachten, unter anderem den Kleiber, wie er sogar kopfüber am Baumstamm hinunter laufen kann, ebenso die Rauch- und Mehlschwalben um den Lottenhof. Gehört wurde der Specht, als er munter auf einen Baumstamm klopfte, ebenso diverse kleinere Vogelarten beim Singen und gleichzeitigem „Revierabstecken“.
Auch diverse Pflanzen und Kriechtiere wurden aufmerksam beobachten und die Eingenheiten von den Gruppenleitern dazu erläutert.
Zum Abschluss der Exkursion trafen sich die Gruppen wieder auf dem Lottenhof, um „am Schärme“ einen feinen Nussgipfel und Getränke zu geniessen. Der NVM organisierte die Exkursion und spendierte diesen Znüni wie jedes Jahr an die 4. Klassen der Schule Muhen.
Irene Wehrli