Leserbeitrag
Schlutzkrapfen auf dem Teller und Swivels auf dem Parkett

Gerda Leimgruber
Drucken
8 Bilder

Eine Reise in die Berge, viel Tanz, Geselligkeit und aktive Erholungstage sind das Erfolgsrezept der Tanzschule Dancer’s Word. Endlich darf man wieder auf Tanzreisen. Die erste in diesem Jahr Jahr führt nach Seefeld und begeistert alle Teilnehmenden.

Dort, wo die Tomaten Paradeiser heissen, wo man gespannt ist, was eine Frittatensuppe ist und wo ein Kaiserschmarren nicht nur Steffi ins Glück katapultiert, lässt sich mehr als gut leben.

Schlutzkrapfen und Marillenknödel stehen auf der Speisekarte, zehn Paare hochmotiviert auf dem Parkett. Das Programm verzeichnet Swivels im Chachacha, sanfte Wechselschritte im Walzer und spritzige Kicks im Jive.

In der Geisterklamm kann man den Kopf auslüften und im Urlaubstakt durch die Landschaft flanieren. Juhui, Ferien. Alles passt. Die Gegend ist vielseitig, das Hotel gut und vor allem ist die liebenswerte Gruppe eine Quelle der Freude. Man erfährt Wissenswertes und Spannendes beim Apéro, vertieft die Diskussionen beim 4-Gang-Menu und geniesst das Miteinander.

Edgar ist der unangefochtene Scrabble-König, Urs jauchzt, wenn die Schritte sitzen, Agnes hält die Freuden auf und neben dem Parkett täglich filmisch fest, Claudia lädt zum Rommé und wenn Helmuth ruft „Ich hab‘ dich“ , weiss man, dass wieder ein Foto gelungen ist. Der Zweigelt und Lillet Wildberry fliessen reichlich und heben die Stimmung von hoch zu noch höher (und auch etwas lauter).

Die Schrittzähler verzeichnen Rekordzahlen. Viel Bewegung ist zum Glück garantiert, da muss man auch die Kalorienbomben nicht fürchten.

Lernen und lachen, konzentrieren und entspannen, mal zu zweit und mal gruppenweise: Gerda, Marcus und 20 lebensfrohe, vitale und aktive Mitreisende geniessen im Tirol eine Ausnahmewoche. Das Tanzkönnen und die Freundschaften wachsen – die Tage rufen nach einer Wiederholung.