Die Generalversammlung der Samariter findet traditionsgemäss im Restaurant Post statt. Nach einem vorzüglichen Nachtessen eröffnete die Präsidentin die 110. GV. Die Traktanden wurden speditiv abgearbeitet. Neu wurde der Aktivmitgliederbeitrag auf Fr. 20. - festgelegt. Der Passiv - Betrag wurde ebenfalls leicht erhöht. Die Abgaben an den Kantonal - sowie den schweizerischen Samariterbund werden massiv höher. Erfreulicherweise haben zwei Mitglieder, Astrid Hecker und Muriel Willborn, die Ausbildung zum Kurs - und Techn. Leiter in Angriff genommen.
Martha Helfenstein und Lilly Stutz haben nach 17 (Martha) resp. 27 (Lilly) Jahren ihr Amt als Material - und Krankenmobilien Verantwortliche in jüngere Hände gegeben. Mit einem Präsent wurde den Beiden für ihre stets zuverlässige Arbeit gedankt. Neue Ansprechpersonen für Krankenmobilien - Miete sind Eveline Zowalla und Christina Hediger. Eveline Zowalla erreichen Sie unter der Nummer 056 667 26 28 / 079 407 65 09 oder zowalla@hispeed.ch. Christina Hediger ist erreichbar unter 076 372 47 00 oder itina@bluewin.ch.
Walter Schnyder ist nach 24 Jahren von seinem Amt als Rechnungsrevisor zurückgetreten. Auch ihm wird zum Dank ein Präsent überreicht Neu ist für die Rechnungsrevision Elisabeth Lüthy, zusammen mit dem Bisherigen Josef Fischer aus Uezwil, zuständig.
Als Aktivmitglied ist Martha Stadelmann aus Uezwil zurückgetreten. Während sage und schreibe 39 Jahren war Martha eine zuverlässige, fleissige Samariterin. Da sie an der GV leider nicht anwesend sein konnte, wird ihr ein Präsent nach Hause gebracht.
Für fleissigen Übungsbesuch und Postendienst durften viele Mitglieder ein Glas Sarmenstorfer Bienenhonig in Empfang nehmen. Im vergangenen Jahr leisteten die Samariter nicht weniger als 250 Stunden Postendienst. Freiwillig und unentgeltlich leisten sie einen grossartigen Einsatz für die Gesellschaft.
Nach persönlichen Dankesworten an Vorstandskolleginnen und Mitglieder, allgemeinen Informationen und dem eintragen in die Postendienstliste, schloss die Präsidentin die Versammlung und man ging zum gemütlichen Teil über.