Leserbeitrag
Rekinger Seniorenweihnachten auf musikalischer Weltreise

Der Frauenturnverein dekorierte den Saal weihnachtlich, Schülerinnen und Schüler boten musikalische Unterhaltung.

Drucken

Am vergangenen Montag, 15. Dezember 2008, fand die alljährliche Seniorenweihnacht im Gemeindesaal in Rekingen statt. Zahlreiche Senioren fanden sich an diesem Nachmittag im Gemeindesaal ein, um gemeinsam einen vorweihnachtlichen und besinnlichen Nachmittag zu verbringen.

Der Gemeindesaal wurde von den fleissigen Helferinnen des Frauenturnvereins weihnachtlich dekoriert und hergerichtet. Der schön beschmückte Weihnachtsbaum durfte natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen. Gemeindeammann Anton Barth eröffnete die Weihnachtsfeier mit einer kurzen Ansprache. Er warf einen Blick zurück auf das doch turbulente Jahr von Rekingen. „Ihr alle habt in der Vergangenheit dazu beigetragen, dass aus Rekingen das geworden ist, wie es jetzt ist", so Anton Barth.

Auf der Bühne warteten die Schülerinnen und Schüler der 5. Primarschule und der 4. Sekundarschule von Rekingen gespannt auf den Startschuss von Anton Barth. Die Schüler umrahmten die Seniorenweihnacht mit ihrem wunderschönen Gesang und führten die Zuhörer durch eine musikalische Welt-reise. Von „Feliz Navidad" über „stille Nacht, heilige Nacht" war für jeden das Passende dabei. Die Senioren honorierten den frischen gesanglichen Auftritt der Schüler unter der Leitung von Markus Rubin, Lehrer, ihrerseits mit tosendem Applaus.

Nach der musikalischen Aufführung durften sich die Senioren auf einen feinen „Zvieri" freuen, der wiederum vom Frauenturnverein Rekingen hergerichtet und serviert wurde. Anschliessend an die Verpflegung wurden altbekannte und traditionelle Weihnachtslieder angestimmt, bei welchen die Se-nioren zum Mitsingen animiert wurden. Die Teilnehmer der Seniorenweihnachten genossen den Nachmittag sichtlich und liessen diesen mit Weihnachtsgesängen, interessanten Gesprächen und Erinnerungen an alte Zeiten ausklingen.