Leserbeitrag
Probeweekend der Theatergruppe Leutwil

Proben in Hallau

Marcel Siegrist
Drucken

Das bereits legendäre Probeweekend im schaffhausischen Hallau stimmte die Theatergruppe Leutwil auf den Probenendspurt für die Aufführungen vom 30. und 31. März ein. Am Probeweekend wird der Komödie jeweils mittels Videostudie der nötige Feinschliff gegeben. Der heitere Dreiakter spielt in der Gegenwart und könnte auch um die Ecke passieren.

Eugen Hammerschmidt (Paul Brülisauer) ist ein sehr reicher aber auch alter Mann. Er lebt zusammen mit seiner zweiten geschiedenen Ehefrau Julia (Marianne Merz) und seiner jüngeren Schwester Adelheid (Manuela Schaub) - welche beide alles andere als Engel sind - in seiner riesigen Villa, standesgemäss mit Privatsekretär Carlos Mendoza (Christoph Schneider), Butler und Chauffeur James (Beat Meyer), Köchin Mary (Gabi Merz) und Dienstmädchen Iris (Barbara Meyer). Für die wiederkehrenden Änderungem an Eugens Testament ist Balthasar Blümlein (Hanspeter Gloor), Advokat, immer wieder gerne zur Stelle. Eines schönen Tages kehrt Eugen von einer Reise von den Bahamas zurück und hat eine wunderschöne junge Frau im Schlepptau - seine neue Ehefrau!

Dass Lara (Brigitte von Burg) mindestens 40 Jahre jünger ist als er, stört Eugen nicht im Geringsten. Schliesslich ist er noch recht wacker auf den Beinen und steht seinen Mann, "wenn Sie wissen, was ich meine". Es stellt sich aber bald heraus, dass Eugen ein Problem hat, nämlich dass er mit seinen 50 Millionen noch unter den Lebenden weilt und alle nach seinem Leben zu trachten scheinen. Na ja, ob und wer da sein Erbe antreten kann/wird, das sei hier noch nicht verraten. Auf jeden Fall bleibt es bis zum Schluss spannend, "wenn Sie wissen, was ich meine". Mehr Infos unter www.theater-leutwil.ch.