eCAP Solothurn
«Wir nehmen unsere Kursteilnehmenden ernst und wollen sie bestmöglich informieren», Infoanlass Impfen ECAP in Olten

Bruno Flury
Drucken
Bild: Bruno Flury

Bild: Bruno Flury

(chm)

Das Bildungsinstitut ECAP informierte in Olten Teilnehmende der Deutsch-Integrationskurse über die Covid-Impfung

Am 24.11.2021 fand in den Räumlichkeiten der ECAP in Olten ein Infoanlass statt für die Teilnehmenden der Deutsch-Integrationskurse der ECAP und der VHS (Volkshochschule).

Die gemeinnützige und nicht profit-orientierte Stiftung ECAP, welche sich für die Integration von Migrantinnen und Migranten in der Schweiz einsetzt, bietet mitunter an ihrem Standort in Olten Deutschkurse und Alphabetisierungskurse an. Am letzten Mittwoch waren nebst den Teilnehmenden indes für einmal nicht nur Kursleitende vor Ort, sondern auch ein Arzt sowie Dolmetscherinnen und Dolmetscher unterschiedlicher Sprachen wie Türkisch, Albanisch, Italienisch, Arabisch, Englisch, Tigrinya, Persisch und Englisch. Das Ziel: Die Teilnehmenden über die Covid-Impfung zu informieren. In den Gesprächen während der Kurse stellte sich heraus, dass die Migrantinnen und Migranten allgemein in Vergessenheit gerieten, als es darum ging, die Bevölkerung in der Schweiz über die Impfung aufzuklären. Deshalb hat die ECAP mit der Unterstützung des Kantons sich dazu entschieden, entsprechende Info-Veranstaltungen durchzuführen, um die Fragen und Ängste der Teilnehmenden rund um die Covid-Impfung ernst zu nehmen und darüber aufzuklären. Vor wenigen Wochen hat man in Solothurn in Zusammenarbeit mit der VHS bereits eine erste Aktion erfolgreich durchgeführt. Es liessen sich nach dem Infoanlass rund 170 Personen impfen, Kursteilnehmende und Personen aus ihrem Umfeld. Vergangene Woche war nun der Standort in Olten an der Reihe.

Sachlich über die Impfung informieren

Zahlreiche Kursbesucherinnen und -besucher sind bereits geimpft. Nach wie vor gibt es aber – wie auch in der gesamten Bevölkerung in der Schweiz – viele Personen, welche bezüglich der Impfung offene Fragen haben. Mit der nun durchgeführten Veranstaltung hat man sachlich darüber informiert, um was es sich bei der Covid-Impfung handelt und nicht fundierten Fake News auf den sozialen Medien Gegensteuer gegeben. Die Hoffnung war zudem, dass die Veranstaltungs-Besuchenden die Informationen auch an ihr Umfeld weitervermitteln würden, um mehr Personen zur Impfung zu motivieren.

Am Dienstag, 30.11.2021 hatten nun alle die Gelegenheit sich impfen zu lassen.

Mehr Infos über ECAP finden Sie unter www.ecap.ch