Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Die diesjährige Vereinsreise des MTV Herznach führte die 17 reiselustigen Turner bei prächtigem Wanderwetter ins Waadtland, zu den sonnigen Weinterassen von Lavaux. In Vevey angekommen, bestiegen wir die Standseilbahn zum Mont Pélerin, wo wir die herrliche Aussicht über den Genfersee bei einem gemeinsamen Kaffee geniessen konnten.
Danach trennten sich die Wege und die Wandergruppe nahm den 4-stündigen Weg durch die sonnigen Rebberge bis nach Lutry unter die Füsse. Unterwegs durfte natürlich die Weindegustation und eine Führung durch den Weinkeller nicht fehlen. Immer wieder gab es Gelegenheiten, eine kurze Pause einzulegen und hoch über dem Genfersee, eingebettet in die Rebberge, bei herrlichem Sonnenschein ein Glas Wein zu geniessen.
Die Rölleler-Gruppe nahm nach dem Kaffee wieder denn Abstieg mit der Funiculaire nach Vevey in Angriff, um von dort in einem gemütlichen Spaziergang zum Chaplin-Museum in Corsier-sur-Vevey zu gelangen. Das Leben und Wirken von Charlie Chaplin wird dort auf sehr eindrückliche Art und Weise dargestellt. Anschliessend fand man sich auf dem Marktplatz von Vevey wieder, wo man sich unter schattigen Bäumen den Kulinarischen Waadtländer Spezialitäten; Tomme Vaudoise, Paté Vaudois und einem feinen weissen Tropfen aus dem Hügeln der Umgebung genüsslich tat. Die abschliessende, atemberaubende Schifffahrt mit dem Raddampfer «La Suisse» nach Lutry, dem Ufer entlang, mit herrlichem Ausblick auf die Weinterassen und schmucken, kleinen Dörfern des Lavaux, liessen die Herzen für diese Gegend (Unesco-Weltkulturerbe) höher schlagen. In Lutry trafen sich die beiden Gruppen wieder und nach Hotelbezug und einem feinen Nachtessen liessen wir den Samstag gemütlich ausklingen.
Nach einer erholsamen Nacht standen am Morgen alle wieder bereit für die Fahrt mit dem «Lavaux Express» durch die Weinberge via Arlan bis Grandvaux und zurück.
Leider spielte das Wetter am zweiten Tag nicht mehr ganz mit und die strahlende Sonne vom Vortag musste dem Regen weichen. Während wir im Lavaux Express noch vor dem Regen geschützt waren, liessen wir die geplante Wanderung aus und machten uns mit dem Bus auf nach Lausanne-Ouchy, wo wir uns in einem Restaurant am See mit einem feinen Mittagessen verwöhnen liessen.
Während ein Teil der Gruppe anschliessend das Olympische Museum besuchte, genossen die Anderen den Nachmittag gemütlich am See.
Bedingt durch das unfreundliche Wetter nahmen wir dann vorzeitig den Weg Richtung Heimat unter die Räder und eine wunderbare und bestens organisierte Reise mit tollen Eindrücken und Erlebnissen ging zu Ende.
Nochmals herzlichen Dank den beiden Organisatoren Stefan und Ruedi.